Fr. 47.90

Schule, Stadtteil, Lebenswelt - Eine empirische Untersuchung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Buch untersucht, wie Schulen ihr sozialräumliches Umfeld wahrnehmen und welche Bedeutung dies für das schulische Angebot hat. Das sozialräumliche Umfeld von Schule ist Rahmenbedingung wie auch Herausforderung für die Gestaltung des schulischen Angebots. Im Rahmen dieser Untersuchung in sechs Stadtteilen deutscher Großstädte wurde gefragt, wie Schulen ihr sozialräumliches Umfeld wahrnehmen und welche Bedeutung dies für die Gestaltung ihres schulischen Angebots hat. Daneben wurden Jugendliche und Stadtteilbewohner nach ihrer Wahrnehmung der Schulen im Stadtteil und ihren Erwartungen an deren Angebote befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass Schulen sich sehr unterschiedlich mit der Gestaltung ihres Angebots auf ihre sozialräumlichen Rahmenbedingungen beziehen, ihre potenziellen Nutzer wie auch die Stadtteilbewohner zwar inzwischen auch über Unterricht hinausgehende Angebote erwarten, dabei aber bescheiden bleiben.

Table des matières

Vorwort.- I Theoretischer Bezugsrahmen.- 1 Ausgangslage und konzeptioneller Rahmen.- 2 Schulentwicklung und Lebenswelten.- II Untersuchungsanlage und Untersuchungsergebnisse.- 3 Die Untersuchungsanlage.- 4 Die Untersuchungsregionen.- 5 Die Jugendlichen.- 6 Die Eltern.- 7 Die Schulen - Anforderungen, Aufgaben, Angebote.- 8 Schulprogramme und Schulprofile.- 9 Schule und Stadtteü.- III Schlussfolgerungen und Empfehlungen.- 10 Lebensweltorientierte Schule - eine Typologie.- 11 Schulentwicklungspolitische Empfehlungen.- IV Anhang.- Schulporträts.- Literatur.

A propos de l'auteur

Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Mack, Diplom-Psychologe, ist Wissenschaftlicher Angestellter im Sonderforschungsbereich 435 "Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel" an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Résumé

Das Buch untersucht, wie Schulen ihr sozialräumliches Umfeld wahrnehmen und welche Bedeutung dies für das schulische Angebot hat. Das sozialräumliche Umfeld von Schule ist Rahmenbedingung wie auch Herausforderung für die Gestaltung des schulischen Angebots. Im Rahmen dieser Untersuchung in sechs Stadtteilen deutscher Großstädte wurde gefragt, wie Schulen ihr sozialräumliches Umfeld wahrnehmen und welche Bedeutung dies für die Gestaltung ihres schulischen Angebots hat. Daneben wurden Jugendliche und Stadtteilbewohner nach ihrer Wahrnehmung der Schulen im Stadtteil und ihren Erwartungen an deren Angebote befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass Schulen sich sehr unterschiedlich mit der Gestaltung ihres Angebots auf ihre sozialräumlichen Rahmenbedingungen beziehen, ihre potenziellen Nutzer wie auch die Stadtteilbewohner zwar inzwischen auch über Unterricht hinausgehende Angebote erwarten, dabei aber bescheiden bleiben. 

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Mack, Erich Raab, Hermann Rademacker
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783810037862
ISBN 978-3-8100-3786-2
Pages 287
Poids 384 g
Illustrations 287 S.
Thèmes DJI-Reihe, Jugend
DJI - Reihe
DJI-Reihe, Jugend
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie

Unterricht, B, Sociology, Sozialraum, Schulentwicklung, Social Sciences, Wohnviertel, Sociology, general, Schulprofil, Umfeld, sozialräumliches

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.