Fr. 72.00

Demokratien in Europa - Der Einfluß der europäischen Integration auf Wandel, Leistungsfähigkeit und neue Konturen des demokratischen Verfassungsstaates

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieser Band untersucht im Diskurs verschiedener Disziplinen - von der Politik- über die Geschichts-, Staats- und Verwaltungswissenschaft bis zur Raumplanung - drei Stränge des Themas Moderne Demokratie/Neue Formen des Regierens. Er beleuchtet, wie der Prozess der europäischen Integration Konzepte der Demokratie und die unterschiedlichen Regierungssysteme in den EU-Ländern verändert: auf der Ebene der EU und ihres Institutionensystems (demokratische Qualität, Politikprozesse etc.), in den einzelnen Nationalstaaten (Demokratienvergleich) und schließlich im Zusammenspiel zwischen EU und nationalstaatlichen Akteuren (Konstituierung neuer Formen von Öffentlichkeit und Interessenvermittlung etc.).

Table des matières

Über diesen Band: Demokratie, europäische Integration und Institutionenwandel.- Europäische Integration in historischer Perspektive.- Die Osterweiterung der EU - eine historische Perspektive.- Is there, or can there be, a 'European Society'?.- Europa im Verfassungsfieber - Bemerkungen zu Sinn und Unsinn der europäischen Verfassungsdebatte.- Demokratie in Amerika - Kann Europa von der US-amerikanischen Erfahrung lernen?.- Zivilgesellschaftliche Interessenvermittlung im Kontext der EU. Reflexionen am Beispiel der FFH-Richtlinie.- Demokratie in der Europäischen Union.- Demokratien im Wandel der Europäisierung.- European Integration as Regional Variant of Globalization: The Challenges to National Democracy.- Societal Governance.- Regional Governance zwischen Wohlfahrtsstaat und neo-liberaler Marktwirtschaft.- Zur Leistungsfähigkeit von Demokratien.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

A propos de l'auteur

Dr. Wolfram Lamping ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hannover, wo er 1998 bei Professor Dr. Bernhard Blanke promovierte.

Résumé

Dieser Band untersucht im Diskurs verschiedener Disziplinen - von der Politik- über die Geschichts-, Staats- und Verwaltungswissenschaft bis zur Raumplanung - drei Stränge des Themas Moderne Demokratie/Neue Formen des Regierens.  Er beleuchtet, wie der Prozess der europäischen Integration Konzepte der Demokratie und die unterschiedlichen Regierungssysteme in den EU-Ländern verändert: auf der Ebene der EU und ihres Institutionensystems (demokratische Qualität, Politikprozesse etc.), in den einzelnen Nationalstaaten (Demokratienvergleich) und schließlich im Zusammenspiel zwischen EU und nationalstaatlichen Akteuren (Konstituierung neuer Formen von Öffentlichkeit und Interessenvermittlung etc.).

Détails du produit

Auteurs Ines Katenhusen
Collaboration Ine Katenhusen (Editeur), Ines Katenhusen (Editeur), Lamping (Editeur), Lamping (Editeur), Wolfram Lamping (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783810034144
ISBN 978-3-8100-3414-4
Pages 240
Poids 418 g
Illustrations 288 S.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques comparées et internationales

C, Political Science, Regierungssystem, International Relations, Political Science and International Studies, Wahlsysteme, Political science and theory, Politikwissenschaft und politische Theorie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.