épuisé

Heimliche Entzündungen - Mit der richtigen Ernährung sanft vorbeugen und lindern. Hilft bei Allergien, Darmproblemen, Gelenkschmerzen & mehr. Mit einem Vorwort von Ruediger Dahlke.. Mit einem Vorwort von Ruediger Dahlke

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Sogenannte Volkskrankheiten wie Gelenkschmerzen, Rheuma, Darmerkrankungen, Allergien, Diabetes breiten sich zunehmend aus. Trotz aller Unterschiede haben sie eins gemeinsam: Sie entstehen häufig durch chronische Entzündungen, die durch Stoffwechselvorgänge ausgelöst werden und oft lange unerkannt bleiben. Die "heimlichen" Entzündungen beeinflussen den Stoffwechsel negativ, bis es schließlich zum Ausbruch der Krankheit kommt. Unsere Ernährung, die richtige Auswahl entzündungshemmender Lebensmittel, kombiniert mit einem gesunden Lebensstil, können der Entstehung solcher Entzündungen vorbeugen und entzündungshemmend wirken. Bereits vorhandene Stoffwechselschieflagen können ausgeglichen werden. Da (chronische) Entzündungen häufig auch seelische Ursachen haben, werden diese ebenfalls im Buch angesprochen und Lösungswege aufgezeigt.Zahlreiche unkomplizierte, abwechslungsreiche, entzüdungshemmende Rezepte und viele Tipps machen es leicht, sich regelmäßig vorbeugend oder lindernd zu ernähren.Silvia Bürkle ist Diplom-Ingenieurin und Ernährungstechnikerin mit Schwerpunkt Diätetik. Gemeinsam mit dem Ernährungsmediziner Dr. med. Wolf Funfack entwickelte sie das Stoffwechselprogramm Metabolic Balance. Silvia Bürkle arbeitet als Dozentin in der Ernährungsberaterausbildung, Referentin in Heilpraktiker- und allgemeinbildenden Schulen und ist Autorin mehrerer erfolgreicher Bücher zum Thema Gesunde Ernährung.

A propos de l'auteur

Dipl.-Ing. Silvia Bürkle hat Ernährungstechnik mit den Schwerpunkten Ernährungsphysiologie und Diätetik studiert. Über 12 Jahre war sie in der Lebensmittelindustrie im Bereich Qualtiätssicherung und Produktentwicklung tätig. Nebenberuflich übernahm sie in zwei bekannten Krankenkassen einige Jahre die Ernährungsberatung. Zusammen mit Dr. med Wolf Funfack entwickelte sie 2001 das metabolic-balance®-Stoffwechselprogramm. Seit 2002 ist sie freiberuflich tätig, hält Ernährungsvorträge und Seminare.

Résumé

Sogenannte Volkskrankheiten wie Gelenkschmerzen, Rheuma, Darmerkrankungen, Allergien, Diabetes breiten sich zunehmend aus. Trotz aller Unterschiede haben sie eins gemeinsam: Sie entstehen häufig durch chronische Entzündungen, die durch Stoffwechselvorgänge ausgelöst werden und oft lange unerkannt bleiben. Die „heimlichen“ Entzündungen beeinflussen den Stoffwechsel negativ, bis es schließlich zum Ausbruch der Krankheit kommt. Unsere Ernährung, die richtige Auswahl entzündungshemmender Lebensmittel, kombiniert mit einem gesunden Lebensstil, können der Entstehung solcher Entzündungen vorbeugen und entzündungshemmend wirken. Bereits vorhandene Stoffwechselschieflagen können ausgeglichen werden.
Da (chronische) Entzündungen häufig auch seelische Ursachen haben, werden diese ebenfalls im Buch angesprochen und Lösungswege aufgezeigt.
Zahlreiche unkomplizierte, abwechslungsreiche, entzüdungshemmende Rezepte und viele Tipps machen es leicht, sich regelmäßig vorbeugend oder lindernd zu ernähren.
Silvia Bürkle ist Diplom-Ingenieurin und Ernährungstechnikerin mit Schwerpunkt Diätetik. Gemeinsam mit dem Ernährungsmediziner Dr. med. Wolf Funfack entwickelte sie das Stoffwechselprogramm Metabolic Balance. Silvia Bürkle arbeitet als Dozentin in der Ernährungsberaterausbildung, Referentin in Heilpraktiker- und allgemeinbildenden Schulen und ist Autorin mehrerer erfolgreicher Bücher zum Thema Gesunde Ernährung.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.