Fr. 25.50

Zentralamerika

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die sieben Staaten der Landbrücke zwischen dem nordamerikanischen und dem südamerikanischen Kontinent - Panama, Costa Rica, Nicaragua, Honduras, El Salvador, Guatemala und Belize - eint einiges: eine spanisch geprägte, oft blutige Kolonialgeschichte, eine ungerechte Verteilung von Reichtum, faszinierende Naturlandschaften sowie ein großes kulturelles Erbe. Doch so einheitlich die Staaten aus der Ferne erscheinen, so groß sind die Unterschiede, wenn ein Kenner der Region genau hinschaut: Ralf Leonhard kann erklären, warum Costa Rica sich zum Musterland der Region und beliebten Ziel von Naturliebhabern mauserte oder wie sich das indigene Erbe in den verschiedenen Ländern darstellt. Auch den Geldwaschanlagen in Panama geht der ehemalige Korrespondent der taz nach.

A propos de l'auteur










1955¿2023, Dr. jur., aufgewachsen in Wien, Journalistik-Ausbildung, von 1982 bis 1996 für verschiedene Medien in Zentralamerika tätig, u.a. von 1985 bis 1996 Korrespondent für die taz und zeitweilig auch für die Wochenpost in Ost-Berlin, seit 1996 als freier Journalist und taz-Korrespondent in Wien.


Résumé

Die sieben Staaten der Landbrücke zwischen dem nordamerikanischen und dem südamerikanischen Kontinent – Panama, Costa Rica, Nicaragua, Honduras, El Salvador, Guatemala und Belize – eint einiges: eine spanisch geprägte, oft blutige Kolonialgeschichte, eine ungerechte Verteilung von Reichtum, faszinierende Naturlandschaften sowie ein großes kulturelles Erbe. Doch so einheitlich die Staaten aus der Ferne erscheinen, so groß sind die Unterschiede, wenn ein Kenner der Region genau hinschaut: Ralf Leonhard kann erklären, warum Costa Rica sich zum Musterland der Region und beliebten Ziel von Naturliebhabern mauserte oder wie sich das indigene Erbe in den verschiedenen Ländern darstellt. Auch den Geldwaschanlagen in Panama geht der ehemalige Korrespondent der taz nach.

Texte suppl.

Leonhard, der selbst als Korrespondent der »taz« und anderer Medien aus der Region berichtete, kann nun von seinem großen Wissensschatz zehren und hat keine Mühe, in seinem Buch auch die aktuellen Entwicklungen in der Region und ihren einzelnen Ländern historisch, politisch und kulturell einzuordnen.
Wer von diesem Autor begleitet wird, kann seinen Baedecker getrost zu Hause lassen.
Martin Reischke, Neues Deutschland

Détails du produit

Auteurs Ralf Leonhard
Edition Ch. Links Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2016
 
EAN 9783861539179
ISBN 978-3-86153-917-9
Pages 248
Dimensions 127 mm x 206 mm x 20 mm
Poids 319 g
Illustrations 1 Karte/Tabelle
Thèmes Porträt einer Region
Länderporträts
Porträt einer Region
Catégories Voyage > Guides de voyages > Amérique du Sud

Maya, Guatemala, Karibik, Mittelamerika, Costa Rica, Indigene Völker, Panama, Reiseberichte, Reiseliteratur, entdecken, Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Belize, Kolonialgeschichte, El Salvador, Nicaragua, Honduras, Guatelmala, Geldwaschanlagen, Kostarika, Pipilen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.