Fr. 23.90

Den ganzen Tag war ich wie im Traum - Das Roe-Head-Tagebuch und andere Schriften

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Bevor Charlotte Brontë ihren Bestseller "Jane Eyre" schrieb, arbeitete sie als Gouvernante - ein Leben in ständiger Verfügbarkeit und ohne Freiräume. Sie war Anfang zwanzig. Getrennt von ihren geliebten Schwestern und dem kongenialen Bruder Branwell, litt sie unter Heimweh und Einsamkeit und suchte Zuflucht in dem phantastischen Gedankenspiel um ein Traumreich, das sie zusammen als Kinder ersonnen hatten. In diesem "Netz aus goldenem Schein" entwickelte Charlotte Brontë ihr Talent als Autorin, aber sie musste sich daraus lösen, um erwachsen zu werden. (Noch immer tauchen Manuskripte aus diesem Jugendwerk auf...) Wie selig und schmerzlich die Flucht in den Tagtraum war, beschriebt sie in ihrem "Roe Head Journal". Dieses Tagebuch, Briefe an eine Freundin und frühe Erzählungen erscheinen hier zum ersten Mal auf Deutsch, übersetzt und herausgegeben von einer der besten Kennerinnen der Brontës, Elsemarie Maletzke.

A propos de l'auteur

Charlotte Brontë (1816 - 1855) ist die älteste der drei außergewöhnlichen Schriftsteller-Schwestern. Sie wurde am 21. April 1816 als dritte Tochter eines irischen Methodistenpfarrers im britischen District Yorkshire geboren. Sie hatte vier Schwestern und einen Bruder. Als Charlotte fünf Jahre alt war, starb ihre Mutter. Auch ihre beiden älteren Schwestern starben. Charlotte unterrichtete ihre jüngeren Schwestern Emily und Anne zu Hause und arbeitete zeitweise in zwei anderen Haushalten als Gouvernante. 1847 veröffentlicht Charlotte ihren Roman "Jane Eyre", in dem sie vom Schicksal einer Gouvernante erzählt. Die Bekanntgabe der Identität der "Brüder Bell" beim Londoner Verleger sorgte für einen Skandal. Charlotte schrieb "Shirley", reiste nach London und fand Kontakt zu literarischen Kreisen um William M. Thackeray. 1854 heiratete sie den Hilfspfarrer A.B. Nicholls, für den sie Bewunderung, aber keine Liebe empfand. Im selben Jahr erwartete sie ein Kind und bekam eine schwere Lungenentzündung, von der sie sich nicht mehr erholte: sie hatte ihre jüngeren Schwestern überlebt, starb jedoch in Haworth, drei Wochen vor ihrem 39. Geburtstag.

Elsemarie Maletzke, geboren 1947, lebt in Frankfurt am Main.

Résumé

Bevor Charlotte Brontë ihren Bestseller »Jane Eyre« schrieb, arbeitete sie als Gouvernante – ein Leben in ständiger Verfügbarkeit und ohne Freiräume. Sie war Anfang zwanzig. Getrennt von ihren geliebten Schwestern und dem kongenialen Bruder Branwell, litt sie unter Heimweh und Einsamkeit und suchte Zuflucht in dem phantastischen Gedankenspiel um ein Traumreich, das sie zusammen als Kinder ersonnen hatten. In diesem »Netz aus goldenem Schein« entwickelte Charlotte Brontë ihr Talent als Autorin, aber sie musste sich daraus lösen, um erwachsen zu werden. (Noch immer tauchen Manuskripte aus diesem Jugendwerk auf...) Wie selig und schmerzlich die Flucht in den Tagtraum war, beschriebt sie in ihrem »Roe Head Journal«. Dieses Tagebuch, Briefe an eine Freundin und frühe Erzählungen erscheinen hier zum ersten Mal auf Deutsch, übersetzt und herausgegeben von einer der besten Kennerinnen der Brontës, Elsemarie Maletzke.

Détails du produit

Auteurs Charlotte Brontë
Collaboration Elsemari Maletzke (Editeur), Elsemarie Maletzke (Editeur), Elsemarie Maletzke (Traduction)
Edition marixverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 01.10.2016
 
EAN 9783737410328
ISBN 978-3-7374-1032-8
Pages 168
Dimensions 126 mm x 198 mm x 16 mm
Poids 228 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Correspondance, journaux intimes

Englische Literatur, Viktorianisches Zeitalter, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Erzählungen, Briefe, Briefwechsel, Seelenleben, Jane Eyre, Gouvernante, Currer Bell, eintauchen, Haworth, Angria, Glass Town, Branwell Brontë, Elisabeth Gaskell

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.