Fr. 71.00

Strategische Personalplanung - Personalstruktur und Personalbedarf der Zukunft - ein Praxishandbuch

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Digitalisierung, Industrie 4.0 und demografischer Wandel haben gravierende Auswirkungen auf die Personalstruktur von Unternehmen. Wie kann man dem begegnen? Wie viele Mitarbeiter braucht man in Zukunft, um die Umsetzung seiner Ziele zu sichern? Mit welchen Qualifikationen? An welchen Standorten? Wie entwickelt sich der aktuelle Personalstamm im Verhältnis zum Bedarf? Wo zeichnet sich für die Zukunft ein Mangel ab? Mit welchen Maßnahmen kann man aktiv gegensteuern?
Das Buch erläutert das Modell der strategischen Personalplanung, das Unternehmens- und Personalstrategie miteinander verknüpft und Unternehmen befähigt, die personalwirtschaftlichen Kernfragen der Zukunft zu beantworten und Personalbedarfe langfristig zu prognostizieren.

Table des matières

Agile Strategische Personalplanung- Die sechs Bausteine zum Erfolg

Strategische Personalplanung unter neuen Vorzeichen

Strategische Personalplanung bei Roche Diagnostics in Deutschland

Strategische Personalplanung im Mittelstand

Personalplanung bei der BMW Group

A propos de l'auteur










Benedikt Kettler

Benedikt Freiherr von Kettler hat Betriebswirtschaftslehre studiert und ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung HUMAN. Seine Beratungsschwerpunkte liegen bei Fragen der HR-Strategie, Digitalisierung und der strategischen Personalplanung. Er verfügt über langjährige Berufs- und Projekterfahrung. Zu den Kunden von HUMAN zählen DAX-30-Unternehmen sowie große Privatunternehmen u.a. aus den Branchen Telekommunikation, Energie, Chemie und IT.


Résumé

Digitalisierung, Industrie 4.0 und demografischer Wandel
haben gravierende Auswirkungen auf die Personalstruktur von Unternehmen. Wie kann man dem begegnen? Wie viele Mitarbeiter braucht man in Zukunft, um die Umsetzung seiner Ziele zu sichern? Mit welchen Qualifikationen? An welchen Standorten? Wie entwickelt sich der aktuelle Personalstamm im Verhältnis zum Bedarf? Wo zeichnet sich für die Zukunft ein Mangel ab? Mit welchen Maßnahmen kann man aktiv gegensteuern?


Das Buch erläutert das Modell der strategischen Personalplanung, das Unternehmens- und Personalstrategie miteinander verknüpft und Unternehmen befähigt, die
personalwirtschaftlichen Kernfragen der Zukunft
zu beantworten und Personalbedarfe langfristig zu prognostizieren.

Commentaire

"Der Herausgeber und seine Autoren legen mit diesem Buch einen interessanten Ansatz vor, agile Methoden gerade auch in der (strategischen) Personalplanung einzusetzen. Die Ausführungen sind prägnant und die Praxisberichte lehrreich und gut gewählt." (www.Management-Journal, 3.1.2017)

Détails du produit

Auteurs Benedikt Kettler, Benedikt von Kettler
Collaboration Benedikt Kettler (Editeur), Benedikt von Kettler (Editeur), Benedik von Kettler (Editeur), Benedikt von Kettler (Editeur)
Edition Schäffer-Poeschel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2016
 
EAN 9783791036243
ISBN 978-3-7910-3624-3
Pages 192
Dimensions 179 mm x 243 mm x 15 mm
Poids 487 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, Verstehen, Digitalisierung, Industrie 4.0, Personal, Personalplanung, Personalstrategie, personalstruktur, Qualifikation, SchäfferPoeschel, Personalbedarf, Personalstamm, Kettler

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.