Fr. 24.90

Martin Luther. Wie der junge Mönch und Professor zum Reformator wird

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Frage soll sich diese Arbeit beschäftigen: Wie wurde aus dem jungen Mönch und Professor der lautstarke Kritiker der Ablasspraxis und welche Gründe für diese Entwicklung lagen bereits in seiner Jugendzeit? Weiter wird hierzu der Frage nachgegangen, welche Mängel Martin Luther überhaupt am Ablasshandel sah, die ihn dazu bewegten, seine 95 Thesen zu verfassen.Zu Beginn der Arbeit werden die biografischen Aspekte von Luthers Leben beleuchtet. Dabei werde ich mich zunächst mit Luthers Kindheit auseinandersetzen, um dann gleichsam auf seine Jugend- sowie Studienzeit einzugehen. Weiter wird von Luthers Gewittererlebnis berichtet, woran sich Luthers Weg ins Kloster anschließt. Abgeschlossen wird der biografische Überblick Luthers mit seinem Studium der Theologie und der sich daran anknüpfenden Professur in Wittenberg.Im nächsten Abschnitt soll zuerst einmal geklärt werden, was der Ablasshandel überhaupt ist, wobei die Ablasspraxis des Albrecht von Brandenburg näher erläutert wird. Zudem beschäftigt sich der Abschnitt mit der eingehenden Frage, wie Luther auf den Ablasshandel in seinem Gebiet allgemein und damit auch auf die Person Tetzel aufmerksam wurde.Abgeschlossen wird mit der Frage, welche Mängel Luther an der Ablasspraxis sah und wie er schließlich in Form seiner 95 Thesen Kritik an dieser bewährten Kirchenpraxis übte.Im Schlussteil werde ich die Erkenntnisse im Rahmen meiner eigenen Stellungnahme aufgreifen, indem ich die Frage kläre, worin die genauen Ursachen lagen, dass sich ausgerechnet Martin Luther zu jenem Kirchenkritiker entwickelte und was ihn zur Abfassung seiner 95 Thesen bewegte.

Détails du produit

Auteurs Anonym
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.05.2016
 
EAN 9783668217058
ISBN 978-3-668-21705-8
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 51 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe Bd. V322517
Akademische Schriftenreihe Bd. V322517
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.