Fr. 66.00

Neue Lernkulturen in Europa? - Prozesse, Positionen, Perspektiven

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Braucht Europa eine "neue Lernkultur"? Der Band gibt einen Überblick überErfahrungen mit neuen Modellen des Lernens und institutionellen Veränderungen der beruflichen Bildung und Weiterbildung in europäischen Ländern.

Table des matières

Von der Bildungsgesellschaft durch die Lernlandschaft in die Wissensgesellschaft.- Erwerbsbiographische Gestaltungskompetenz als Perspektive für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung.- Konzepte des Wissens und soziale Ungleichheit.- Die Modularisierung der beruflichen Bildung - Motivlagen und Umsetzungen.- "Neue Lernkulturen" in der Benachteiligtenförderung.- Jenseits des Flachlands - eine Reise durch die neue Lernlandschaft. Erfahrungen mit der dänischen Berufsbildungsreform 2000.- Kompetenzentwicklung zur Verbesserung sozialer Chancen in Flandern.- Schlüsselqualifikationen für verschlossene Türen!? Eine kritische Revision neuer Lernkulturen in der europäischen Benachteiligtenförderung.- Europa als Referenzhorizont für Modernisierungsbestrebungen in der Weiterbildung - Das Beispiel Spanien.- Autorinnen und Autoren.

A propos de l'auteur

Dr. Beatrix Niemeyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (BIAT), Flensburg.

Résumé

Braucht Europa eine "neue Lernkultur"? Der Band gibt einen Überblick über Erfahrungen mit neuen Modellen des Lernens und institutionellen Veränderungen der beruflichen Bildung und Weiterbildung in europäischen Ländern.

Préface

Ein umfassender Überblick über Erfahrungen mit neuen Modellen des Lernens

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Hendrich
Collaboration Wolfgang Hendrich (Editeur), Beatrix Niemeiyer (Editeur), Beatri Niemeyer (Editeur), Beatrix Niemeyer (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783810033772
ISBN 978-3-8100-3377-2
Pages 172
Poids 230 g
Illustrations 172 S.
Thèmes Schriften der DGfE
Schriftenreihe der DGfE
Schriften der DGfE
Schriftenreihe der DGfE
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Autres

Soziologie, Berufsbildung, Weiterbildung, Europa : Kultur, Education, Sociology, biotechnology, Sociology, general, Educational sociology, Education and sociology

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.