épuisé

Gebremste Radikalisierung - Die IG Metall und ihre Jugend 1968 bis in die 1980er Jahre

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Erlebte auch die Arbeiterjugend ein verspätetes »1968«?Die bundesdeutsche Gewerkschaftsjugend erlebte nach 1968 eine politische Radikalisierung, die in der Lehrlingsbewegung um 1970 herum Ausdruck fand. Knud Andresen verbindet kultur- und sozialgeschichtliche Perspektiven, um dem Einfluss von politisierten Jugendkulturen auf und in den Gewerkschaften nachzugehen. Gewerkschaften und neue soziale Bewegungen gelten häufig als Gegensatz. Andresen zeigt, dass auf lokaler Ebene und in der Gewerkschaftsjugend Durchmischungen und Auseinandersetzungen eine dynamisierende Rolle spielten. Anhand der Berufsbildung, der Entwicklung der Gewerkschaften und jugendkulturellen Einflüssen werden Individualisierung und Erosion der sozialmoralischen Milieus anhand der Jugend der IG Metall nachgezeichnet. Auch nach dem Boom halfen die verrechtlichten industriellen Beziehungen, den gewerkschaftlichen Einfluss in den Betrieben trotz des Wandels von einer Repräsentation der Arbeiterschaft hin zu Expertenvertretungen zu sichern. Die rebellische Jugend der 1970er Jahre hat mit ihrem Streben nach Individualisierung und sozialem Aufstieg zu dieser Entwicklung beigetragen.

Commentaire

»eine äußerst informative und gut lesbare (...) Arbeit« (Till Kössler, H-Soz-Kult, 08.06.2017) »ein lesenswertes Buch (...), das nicht nur die Zeitgeschichte der Gewerkschaften ein gutes Stück voranbringt« (Ulf Teichmann, sehepunkte 17 (2017), Nr. 9) »Andresen has written an informative study based on extensive archival material.« (Sebastian Voigt, German History, Vol. 35, Issue 4, December 2017)

Détails du produit

Auteurs Knud Andresen, Knud (Dr.) Andresen
Edition Wallstein
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 08.09.2016
 
EAN 9783835319189
ISBN 978-3-8353-1918-9
Pages 640
Dimensions 140 mm x 222 mm x 43 mm
Poids 912 g
Illustrations 7 Abb.
Thèmes Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.