épuisé

Mittelalterliche Siegel des Urkundenfonds Walkenried

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Der Siegelschatz eines bedeutenden Klosters - fachkundig dokumentiert und aufbereitet.Das Zisterzienserkloster Walkenried im Südharz, gegründet in den 1120er Jahren, stand ursprünglich unter königlicher Schutzherrschaft und gehörte zu den bedeutendsten Konventen im niedersächsischen und mitteldeutschen Raum. Seine politisch und wirtschaftlich weit gespannten Außenbeziehungen spiegeln sich nicht zuletzt im historischen Urkundenbestand, der am Standort Wolfenbüttel des Niedersächsischen Landesarchivs verwahrt wird, und speziell in dessen Siegeln. Barbara Klössel-Luckhardt konnte in akribischer Forschung die über 1500 Siegelabdrücke insgesamt 749 unterschiedlichen Typaren zuordnen, die Siegelführer ermitteln sowie historische und kunsthistorische Hintergründe und Details klären. Eine ausführliche Einleitung erläutert den reich illustrierten, eingehend kommentierten Siegelkatalog und gibt zahlreiche Hinweise zur Auswertung.

A propos de l'auteur










Barbara Klössel-Luckhardt, geb. 1954, studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie sowie Ur- und Frühgeschichte in Münster. 1983 promovierte sie zum Thema »Studien zur Bildausstattung des Goslarer Evangeliars«. Seid 2003 ist sie mit der Erfassung von ausgewählten Siegelbeständen des Niedersächsischen Landesarchivs - Standort Wolfenbüttel (Walkenried und Gandersheim) betraut.


Commentaire

»Das Buch darf allen an der Eichsfelder Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit Interessierten sehr empfohlen werden.« (Paul Lauerwald, Eichsfelder Heimatzeitschrift, Heft 5/6 2018) »Fleißarbeit auf höchstem wissenschaftlichen Niveau.« (Vier Viertel Kult - Vierteljahrsschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Frühling/Sommer 2018)

Détails du produit

Auteurs Barbara Klössel-Luckhardt, Barbara (Dr.) Klössel-Luckhardt
Collaboration Barbar Klössel-Luckhardt (Editeur), Barbara Klössel-Luckhardt (Editeur)
Edition Wallstein
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 08.02.2018
 
EAN 9783835319622
ISBN 978-3-8353-1962-2
Pages 877
Dimensions 155 mm x 230 mm x 56 mm
Poids 1382 g
Illustrations mit 600 z.T. farb. Abb.
Thèmes Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Moyen Age

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.