Fr. 72.00

Neopluralismus und institutionelle Gewaltenteilung - Ernst Fraenkels pluralistische Parteienstaatstheorie als Theorie parlamentarisch-pluralistischer Demokratie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

INHALTSVERZEICHNIS 11 Pluralismus - N e o pluralismus EINLEITUNG: 19 HAUPTI'EIL: Neopluralismus und institutionelle Gewaltenteilung: Ernst FRAENKELs pluralistische Parteienstaatstheorie als Theorie parlamentarisch-pluralistischer Demokratie 39 (A. ) Neopluralismus als antitotalitäre politologische Theorie 53 (B. ) Pluralistische Demokratie als Räte- und als Parteiendemokratie: vom korporativen und dialektischen Pluralismus zum dialektischen Neo-Pluralismus 84 (C. ) Parlamentarismus "präsidentieller" und parlamentarischer Fasson: Analysen und Interpretationen institutioneller Gewaltenteilung 135 SCHLUSSBEMERKUNG: Vom P a l ä o pluralismus zum N e o pluralismus: Ernst FRAENKELs Parteienstaatstheorien 235 ANHANG (A. ) Abkürzungsverzeichnis für die Periodika und Lexika 239 (B. ) Literaturliste 241 (C. ) Anmerkungen 299 ANLAGEN (1) Korrespondenz Ernst FRAENKEL - Carlo SCHMID 365 (2) Ernst FRAENKELs Pluralismus-Expose: "Pluralismus als Demokratietheorie des Reformismus" 368 7 VORWORT In seinem Pluralismus-Report "Vom Pluralismus zum Neopluralismus" hat Winfried STEFFANI 1979/1980 darauf hingewiesen, daß die politologische Neopluralismustheorie Ernst FRAENKELs weitgehend ein bedeutsames For schungsprojekt darstelle, das der Ergänzung, Fortentwicklung und auch Kor rektur bedürfe. Die vorliegende Studie ist in diesem Zusammenhang zu sehen. Sie bemüht sich in jenem Sinne um die Ergänzung und Fortentwick lung des FRAENKELsehen Neopluralismus. Als eine N e o pluralismus-Studie knüpft die vorliegende Studie ein- seits an die - vor nunmehr zehn Jahren erschienene - imposante Studie von Hans KREMENDAHL zur "Pluralismustheorie in Deutschland" an.

Détails du produit

Auteurs Heinrich Erdmann
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1988
 
EAN 9783810006837
ISBN 978-3-8100-0683-7
Pages 380
Illustrations 380 S.
Thèmes Sozialwissenschaftliche Studien
Sozialwissenschaftliche Studien
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Soziologie, Pluralismus, Parlamentarismus, B, Sociology, Society, Präsident, Parteien, Staatstheorie, Social Sciences, Social Sciences, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.