épuisé

Tuesday Nights in 1980 - Roman

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

New York, 1980: Energiegeladen, wild, im Aufbruch

"Ein grandioser, tragischer, witziger Kunst- und Künstlerroman. Und eine Liebeserklärung an das New York der frühen Achtzigerjahre!" Annabelle

James, Raul und Lucy wollen in New York berühmt werden. Die Kunstszene der Stadt ist im Umbruch, überall gibt es spontane Aktionen, Sprayer und Maler erobern das Stadtbild. Noch ist das Leben billig, sie müssen nur die richtigen Leute treffen. Ein paar tausend Kilometer südlich in Buenos Aires wird Rauls Schwester von der Militärjunta verfolgt. Als ihr kleiner Sohn in New York auftaucht, reißt er die drei aus ihrem Leben für die Kunst.

Silvester 1979. Drei junge Künstler begegnen sich in New York auf einer Party, berauscht von Erwartungen an das neue Jahrzehnt. Sie sind Teil der schillernden Kunstszene und ein enges Trio. Sie leben zügellos, feiern die Kunst und hoffen auf den schnellen Ruhm. Raul ist ein leidenschaftlicher Maler, der vor der argentinischen Militärdiktatur nach New York geflohen ist. Er taucht ein in eine Welt der Kreativität und Freiheit. James ist der führende Kunstkritiker der Stadt. Seine Synästhesie ermöglicht es ihm, Gemälde körperlich zu verstehen. Und die Provinzschönheit Lucy ist nach New York gekommen, um all ihre Träume zu verwirklichen. Das Jahr 1980 wird für die drei zum Schicksalsjahr. Als Künstler und als Persönlichkeiten. Bis Rauls kleiner Neffe bei ihnen vor der Junta in Sicherheit gebracht wird. Plötzlich reicht es ihnen nicht mehr, sich dem Hunger nach Leben hinzugeben.

"Das Buch ist ein Kunstwerk. Mit einer eindringlichen Geschichte und authentischer, fast fieberhafter Sprache." The New York Times Book Review

A propos de l'auteur

Molly Prentiss hat am California College of Arts studiert. Sie hat als Autorin für den Lower Manhattan Cultural Council gearbeitet sowie für das Blue Mountain Center, und die Aspen Writers Foundation hat sie als zukünftigen Fellow ausgewählt. Ihre Erzählungen sind in verschiedenen Magazinen erschienen, u. a. Fourteen Hills, Hobart, HTML Giant, Wilder Quarterly und Aesthete. Sie arbeitet und lebt in Brooklyn, New York, und bloggt unter mollyprentiss.blogspot.de.

Résumé

New York, 1980: Energiegeladen, wild, im Aufbruch

»Ein grandioser, tragischer, witziger Kunst- und Künstlerroman. Und eine Liebeserklärung an das New York der frühen Achtzigerjahre!" Annabelle

James, Raul und Lucy wollen in New York berühmt werden. Die Kunstszene der Stadt ist im Umbruch, überall gibt es spontane Aktionen, Sprayer und Maler erobern das Stadtbild. Noch ist das Leben billig, sie müssen nur die richtigen Leute treffen. Ein paar tausend Kilometer südlich in Buenos Aires wird Rauls Schwester von der Militärjunta verfolgt. Als ihr kleiner Sohn in New York auftaucht, reißt er die drei aus ihrem Leben für die Kunst.

Silvester 1979. Drei junge Künstler begegnen sich in New York auf einer Party, berauscht von Erwartungen an das neue Jahrzehnt. Sie sind Teil der schillernden Kunstszene und ein enges Trio. Sie leben zügellos, feiern die Kunst und hoffen auf den schnellen Ruhm. Raul ist ein leidenschaftlicher Maler, der vor der argentinischen Militärdiktatur nach New York geflohen ist. Er taucht ein in eine Welt der Kreativität und Freiheit. James ist der führende Kunstkritiker der Stadt. Seine Synästhesie ermöglicht es ihm, Gemälde körperlich zu verstehen. Und die Provinzschönheit Lucy ist nach New York gekommen, um all ihre Träume zu verwirklichen. Das Jahr 1980 wird für die drei zum Schicksalsjahr. Als Künstler und als Persönlichkeiten. Bis Rauls kleiner Neffe bei ihnen vor der Junta in Sicherheit gebracht wird. Plötzlich reicht es ihnen nicht mehr, sich dem Hunger nach Leben hinzugeben.

»Das Buch ist ein Kunstwerk. Mit einer eindringlichen Geschichte und authentischer, fast fieberhafter Sprache.« The New York Times Book Review

Préface

New York, 1980: Die Stadt, aus der die Träume sind. Wild, energiegeladen, im Aufbruch

Texte suppl.

„Ein grandioser, tragischer, witziger Kunst- und Künstlerroman“

Commentaire

"Ein grandioser, tragischer, witziger Kunst- und Künstlerroman", Annabelle (CH), 10.08.2016

Détails du produit

Auteurs Molly Prentiss
Collaboration Susanne Aeckerle (Traduction)
Edition List
 
Titre original Tuesday Nights in 1980
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.08.2016
 
EAN 9783471351314
ISBN 978-3-471-35131-4
Pages 400
Dimensions 136 mm x 212 mm x 34 mm
Poids 529 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

New York, Cindy Sherman, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Keith Haring, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Siri Hustvedt, Kunstszene, Neu 2016, Jennifer Egan, Lily King, Meg Wolitzer, A.M. Homes, Militärputsch Argentinien, Schottendisco

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.