Fr. 21.50

Das Buch vom Tee

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kakuzo Okakuras legendäres Buch vom Tee erschien erstmals 1906 und ist ein Klassiker, wenn von der japanischen Teekultur die Rede ist. Die Teezeremonie - das ist nicht nur die Zubereitung, das Teegerät, der Raum, sondern es geht dabei immer auch um die Verfeinerung der Sinne, die Vollendung der Form, den Rhythmus der Bewegungen, die die Zeremonie zum Kunstwerk werden lassen. »Teeismus« nennt Okakura die Philosophie des Tees und beschreibt anschaulich, wie in Japan schon im 8. Jahrhundert der Tee zum Kult wurde und wie er von dort aus seinen Siegeszug um die Welt antrat.Okakuras berühmteste Schrift wird jetzt mit den hinreißenden Illustrationen von Alexandra Klobouk und Eva Gonçalves in der Insel-Bücherei neu aufgelegt.

A propos de l'auteur

Alexandra Klobouk wurde 1983 in Regensburg geboren. Sie studierte Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Weißensee und schloss dort mit Auszeichnung ab.

Résumé

Kakuzo Okakuras legendäres Buch vom Tee erschien erstmals 1906 und ist ein Klassiker, wenn von der japanischen Teekultur die Rede ist. Die Teezeremonie – das ist nicht nur die Zubereitung, das Teegerät, der Raum, sondern es geht dabei immer auch um die Verfeinerung der Sinne, die Vollendung der Form, den Rhythmus der Bewegungen, die die Zeremonie zum Kunstwerk werden lassen. »Teeismus« nennt Okakura die Philosophie des Tees und beschreibt anschaulich, wie in Japan schon im 8. Jahrhundert der Tee zum Kult wurde und wie er von dort aus seinen Siegeszug um die Welt antrat.

Okakuras berühmteste Schrift wird jetzt mit den hinreißenden Illustrationen von Alexandra Klobouk und Eva Gonçalves in der Insel-Bücherei neu aufgelegt.

Texte suppl.

»
Das Buch vom Tee
wollte gar keine Erläuterung zur Kulturgeschichte des Teetrinkens liefern, sondern eine Hinführung zur Mentalität in Okakuras Heimat ... «

Commentaire

»Das Buch vom Tee wollte gar keine Erläuterung zur Kulturgeschichte des Teetrinkens liefern, sondern eine Hinführung zur Mentalität in Okakuras Heimat ... « Andreas Platthaus Frankfurter Allgemeine Zeitung 20170323

Détails du produit

Auteurs Kakuzo Okakura
Collaboration Eva Gonçalves (Illustrations), Alexandra Klobouk (Illustrations)
Edition Insel Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.07.2024
 
EAN 9783458194231
ISBN 978-3-458-19423-1
Pages 100
Dimensions 118 mm x 184 mm x 11 mm
Poids 197 g
Thèmes Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Catégories Littérature > Livres-cadeaux, albums, calendriers perpétuels, recueils de cartes postales > Livres-cadeaux

Kulturgeschichte, Japan, Kochen, Essen und Trinken, Illustrationen, Geschenkbuch, Geschenke für Mama, geschenke für oma, Teezeremonie, geschenke für freundin, Kochen, Essen und Trinken, Schreiben über Lebensmittel, Ostasien Ferner Osten, IB1423

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.