épuisé

1000 Tipps zum Spritzgießen. Bd.12 - Einsatz von Temperatur und Druckfühler in Kunststoffen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Ein von Zyklus zu Zyklus gleichbleibender Druck- und Temperaturverlauf im Spritzgieß-Werkzeug wäre eine ideale Voraussetzung für eine gleichmäßige Qualität der Formteile. In der Praxis treten beim Füllen des Werkzeugs infolge des Fließwiderstandes zwangsläufig Druckabfälle und Temperaturunterschiede auf. Durch den Einsatz von Temperatur- und Druckfühlern kann man weitgehend möglichst gleichbleibende Ergebnisse erzielen. Der Band 12 aus der Beuth-Praxis-Reihe "1000 Tipps zum Spritzgießen" enthält die wichtigsten Fakten für eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis. Inhaltliche Gliederung: Allgemeines zum Werkzeuginnendruck und zur Temperaturmessung // Werkzeug-Innendruckkurvenverlauf bei teilkristallinen Thermoplasten // Anordnungen der Druckmessfühler im Spritzgießwerkzeug // Werkzeugtemperaturmessungen // Kombifühler für Druck und Temperaturmessung // Werkzeug- Innentemperatur-Messfühlersensor, für Druck und Temperatur, mit Thermoelement und Infrarot Schmelzen-Thermometer (IR).

Détails du produit

Auteurs Franz Beitl
Collaboration Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN) (Editeur), DIN e.V. (Editeur), DIN e.V. (Deutsches Institut für Normung) (Editeur), DI e V (Editeur)
Edition Beuth
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.03.2017
 
EAN 9783410266389
ISBN 978-3-410-26638-9
Pages 46
Dimensions 148 mm x 212 mm x 3 mm
Poids 90 g
Thèmes Beuth Praxis
1000 Tipps zum Spritzgießen
Beuth Praxis
1000 Tipps zum Spritzgießen
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique de la construction et de l'environnement

Spritzguss, Druckfühler; kristallin; Temperaturmessung; Spritzgießwerkzeug; Thermoplast

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.