Fr. 101.00

Mythos und Philosophie im alten Amerika - Eine Untersuchung zur ideengeschichtlichen und aktuellen Bedeutung des mythologischen und philosophischen Denkens im mesoamerikanischen und andinen Kulturraum

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Buch beschäftigt sich mit Grundzügen des mythologischen und philosophischen Denkens im alten Amerika. Die Aktualität dieser Thematik ergibt sich aus der sich seit Beginn des 21. Jahrhunderts vollziehenden indigenen Emanzipationsbewegung, die auf eine lange historische Tradition zurückblicken kann. Altamerikanische Mythen haben bis heute im Rahmen von christlichen Mischreligionen ihre Bedeutung erhalten. Im Mittelpunkt steht u. a. die Rolle und Funktion sozialer Mythen. Ausgegangen wird von den Mythosdeutungen Vicos, Herders, Hegels, Schellings und Cassirers und ihrer Bedeutung für das alte Amerika. Es geht um die Vergewisserung ihrer universellen Gültigkeit im Kontext der Verknüpfung von Universalität und Partikularität menschlicher Vernunftstätigkeit, Phantasie und Einbildungskraft. Diese Veröffentlichung wendet sich nicht nur an Fachphilosophen, sondern spricht einen breiten Leserkreis an, dessen Interesse der altamerikanischen Kultur und ihrer Bedeutung für heute gilt.

Table des matières

Aus dem Inhalt: Der Mythos als Mutter der Philosophie - Sinngebung, Orientierung und Symbol - Ideengeschichte und soziales Umfeld des mythologischen und philosophischen Denkens im alten Amerika - Von Chavin de Huantar bis Tihuanaco - Symbole: Jaguarkult und Geoglyphen - Mythos und Sexualität - Die andine Kultur und die soziale Bedeutung ihrer Mythen - Die toltekisch-aztekische Mythologie - Poesie und philosophisches Denken - Fast eine neue Mythologie - Mythologisches und philosophisches Denken in der Kultur der Maya und Inka - Literatur und Philosophie - Mythos und Wissenschaft - Universalität und Partikularität - Die Menschen können ohne Mythen nicht leben - Quellen, Chronisten, archäologische Befunde.

A propos de l'auteur










Der Autor: Heinz Krumpel, Prof. Dr. habil., ist seit Jahrzehnten in Forschung und Lehre in Lateinamerika tätig. Er war Gastprofessor u. a. in Chile, Argentinien, Ecuador, Peru, Kolumbien, Venezuela, Mexiko und Kuba. Zu seinen letzten Veröffentlichungen zählen u. a. Philosophie in Lateinamerika (Berlin, 1992), Notas Introductorías a la Filosofía Clásica Alemana (zusammen mit Velázquez Mejía, Mexiko, 1995), Die deutsche Philosophie in Mexiko (1999), Aufklärung und Romantik in Lateinamerika (2004), Philosophie und Literatur in Lateinamerika im 20. Jahrhundert (2006), Barock und Moderne in Lateinamerika (2008) sowie zahlreichen Beiträge in internationalen Fachzeitschriften.

Détails du produit

Auteurs Heinz Krumpel
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.06.2016
 
EAN 9783631591376
ISBN 978-3-631-59137-6
Pages 230
Dimensions 148 mm x 17 mm x 210 mm
Poids 393 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Philosophie orientale

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.