Fr. 33.00

Saint Mazie - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mazie Phillips wächst im New York der 1920er auf. Während ihre jüngere Schwester als Tänzerin durch die Varietés tingelt und die ältere heiratet, weiß Mazie nicht, wohin. Ihr Schwager gibt ihr einen Job in seinem Kino. Tagsüber beobachtet sie aus ihrem Kassenhäuschen das lebhafte Treiben, nachts streift sie durchs Viertel. Während die Prohibition heimliche Treffen in den Bars der Stadt eine Weile lang reizvoll macht, lässt die Wirtschaftskrise die Stadt verelenden. Fortan kümmert sich Mazie um die Menschen auf der Straße.Diese untypische Heilige hat es wirklich gegeben. Hier wird sie in einer schillernden Collage aus Mazies Tagebucheinträgen und den Stimmen ihrer Freunde lebendig: Nach ihrem New York Times-Bestseller Die Middlesteins legt Jami Attenberg erneut einen Roman über eine starke Frau und ihre chaotische Familie vor - zugleich eine Liebeserklärung an New York.

A propos de l'auteur

Jami Attenberg, geboren 1971 in Illinois, studierte an der Johns Hopkins University in Baltimore und lebt in Brooklyn, New York. Sie hat Erzählungen und Romane veröffentlicht. DIE MIDDLESTEINS und SAINT MAZIE standen auf der New York Times-Bestsellerliste und wurden vielfach ausgezeichnet.

Barbara Christ studierte Literatur- und Theaterwissenschaften und arbeitete als Dramaturgin und Verlagslektorin. Seit 1997 übersetzt sie aus dem Englischen, unter anderem Werke von David Greig, Doris Lessing, Rosamund Lupton, Anthony Neilson, Bruce Norris, Jane Smiley und Simon Stephens.

Résumé

Mazie Phillips wächst im New York der 1920er auf. Während ihre jüngere Schwester als Tänzerin durch die Varietés tingelt und die ältere heiratet, weiß Mazie nicht, wohin. Ihr Schwager gibt ihr einen Job in seinem Kino. Tagsüber beobachtet sie aus ihrem Kassenhäuschen das lebhafte Treiben, nachts streift sie durchs Viertel. Während die Prohibition heimliche Treffen in den Bars der Stadt eine Weile lang reizvoll macht, lässt die Wirtschaftskrise die Stadt verelenden. Fortan kümmert sich Mazie um die Menschen auf der Straße.Diese untypische Heilige hat es wirklich gegeben. Hier wird sie in einer schillernden Collage aus Mazies Tagebucheinträgen und den Stimmen ihrer Freunde lebendig: Nach ihrem New York Times-Bestseller Die Middlesteins legt Jami Attenberg erneut einen Roman über eine starke Frau und ihre chaotische Familie vor - zugleich eine Liebeserklärung an New York.

Texte suppl.

»Ein Roman (...) darüber, wie man den Regungen des Herzens folgt, absichtslos, ohne Moral, ohne rechthaben zu wollen, stattdessen mit viel Sexappeal. (...) Ein Roman der Stunde.« Edelgard Abenstein, Deutschlandradio Kultur »Jami Attenberg erzählt kühn, frei und lustvoll.« Simone von Büren, NZZ am Sonntag »Jami Attenberg ist eine wunderbar feinfühlige Erzählerin, die ihre Figuren menschlich und nahbar zeichnet und sie dennoch nie preisgibt. (...) Die reine Lesefreude.« Martina Kothe, NDR Kultur »Saint Mazie ist ein mitreißender Roman, der über die Biografie der Protagonistin hinaus ein wichtiges Stück der Geschichte New Yorks vermittelt.« Paula Bolyos, Missy Magazine »Gelegentlich passiert es - ein Buch wird aufgeschlagen, die ersten Zeilen, und man ist komplett gefangen.« Susanne Meyer, Die Zeit »Ein Denkmal, errichtet mit schriftstellerischer Finesse.« kulturnews »Ein Kaleidoskop aus Liebe, Dramen und Drinks.« Bernd Skupin, Vogue »So entsteht quasi nebenbei eine ungewöhnliche Liebeserklärung an Manhattan - und nicht zuletzt an den sogenannten einfachen Menschen, den es so hoffentlich noch lange geben wird.« Harald Loch, Jüdische Allgemeine »Attenberg hätte wahrscheinlich gern Mazies Memoiren gelesen. Die gibt's nicht, also hat sie's selbst geschrieben. Eine wunderbare Idee in kalter Zeit.« Peter Pisa, Kurier »Den Lesern wächst eine Liebeserklärung an den einfachen Menschen entgegen« Hessische Niedersächsische Allgemeine »Großartig! Dieses Buch ist berührend und macht Spaß.« Susann Harring, LiteraturZeit »Dem Sog der Erzählung kann man sich nicht entziehen.« Eva Garthe, Radio Bremen »Eine Expedition in eine Seelen- und Stadtlandschaft, die man nicht so schnell vergisst.« Sacha Verna, Brigitte Woman

Commentaire

»Ein Roman (...) darüber, wie man den Regungen des Herzens folgt, absichtslos, ohne Moral, ohne rechthaben zu wollen, stattdessen mit viel Sexappeal. (...) Ein Roman der Stunde.« Edelgard Abenstein, Deutschlandradio Kultur »Jami Attenberg erzählt kühn, frei und lustvoll.« Simone von Büren, NZZ am Sonntag »Jami Attenberg ist eine wunderbar feinfühlige Erzählerin, die ihre Figuren menschlich und nahbar zeichnet und sie dennoch nie preisgibt. (...) Die reine Lesefreude.« Martina Kothe, NDR Kultur »Saint Mazie ist ein mitreißender Roman, der über die Biografie der Protagonistin hinaus ein wichtiges Stück der Geschichte New Yorks vermittelt.« Paula Bolyos, Missy Magazine »Gelegentlich passiert es - ein Buch wird aufgeschlagen, die ersten Zeilen, und man ist komplett gefangen.« Susanne Meyer, Die Zeit »Ein Denkmal, errichtet mit schriftstellerischer Finesse.« kulturnews »Ein Kaleidoskop aus Liebe, Dramen und Drinks.« Bernd Skupin, Vogue »So entsteht quasi nebenbei eine ungewöhnliche Liebeserklärung an Manhattan - und nicht zuletzt an den sogenannten einfachen Menschen, den es so hoffentlich noch lange geben wird.« Harald Loch, Jüdische Allgemeine »Attenberg hätte wahrscheinlich gern Mazies Memoiren gelesen. Die gibt's nicht, also hat sie's selbst geschrieben. Eine wunderbare Idee in kalter Zeit.« Peter Pisa, Kurier »Den Lesern wächst eine Liebeserklärung an den einfachen Menschen entgegen« Hessische Niedersächsische Allgemeine »Großartig! Dieses Buch ist berührend und macht Spaß.« Susann Harring, LiteraturZeit »Dem Sog der Erzählung kann man sich nicht entziehen.« Eva Garthe, Radio Bremen »Eine Expedition in eine Seelen- und Stadtlandschaft, die man nicht so schnell vergisst.« Sacha Verna, Brigitte Woman

Détails du produit

Auteurs Jami Attenberg
Collaboration Barbara Christ (Traduction)
Edition Schöffling
 
Titre original Saint Mazie
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 02.08.2016
 
EAN 9783895612039
ISBN 978-3-89561-203-9
Pages 384
Dimensions 140 mm x 213 mm x 35 mm
Poids 548 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Wirtschaftskrise, Kino, New York, Obdachlose, Jazz Age, ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.