Fr. 28.90

Dan Holdsworth - Spatial Objects

Anglais · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dan Holdsworth (b. Welwyn Garden City, England, 1974; lives and works in London and Newcastle upon Tyne) creates large-scale photographs and digital art characterized by the use of traditional techniques and unusually long exposure times, and by radical abstractions of geography. "Spatial Objects" is the result of Holdsworth's ongoing enquiry into contemporary photographic imaging processes and what he calls the "surface interface of the image." In computer science, spatial objects refer to values that exist within a specific place simultaneously in the real and the virtual spheres. The starting point for his Spatial Objects series is U.S. Geological Survey mapping data of the American West; it also draws on the vocabulary of Minimalist sculptural practices of the 1960s and 1970s. Going beyond the limits of representation, what one sees in these works are the edges and fragments of the pixel resolved within the geometry of the interface itself, transformed into structures of pure color and light. With an essay by Michele Robecchi.

Résumé

Ein äußerst innovativer Landschaftsfotograf

Dan Holdsworth (geb. 1974 in Welwyn Garden City, England, lebt und arbeitet in London und Newcastle upon Tyne) schafft großformatige Fotografien und digitale Kunstwerke, die sich durch den Einsatz traditioneller Techniken und ungewöhnlich langer Belichtungszeiten sowie ihre radikal abstrakte Geographie auszeichnen. „Spatial Objects“ ist das Ergebnis von Holdsworths fortlaufender Auseinandersetzung mit der heutigen fotografischen Bildproduktion und dem, was er die „Oberflächenschnittstelle des Bildes“ nennt. In der Informatik ist Spatial Objects der Begriff für Parameter, die zugleich an einem bestimmten Ort in der Wirklichkeit und in der virtuellen Welt existieren. Die Serie Spatial Objects verknüpft die Kartierung des amerikanischen Westens durch den U.S. Geological Survey mit der Formensprache minimalistischer Skulptur der 1960er und 1970er Jahre. Holdsworth verwandelt auf Luftaufnahmen basierende wissenschaftliche Daten über geologische Landschaften in virtuelle 3D-Modelle und fördert im Rahmen seiner eingehenden Beschäftigung mit dem Material die zugrundeliegende Architektur des Virtuellen zutage. Die Arbeiten überschreiten die Grenzen der Repräsentation, um die Ränder und Bruchstücke des Pixels sichtbar werden zu lassen, wie er sich, aufgelöst in der Geometrie des Interfaces selbst, in Strukturen aus purer Farbe und Licht verwandelt. Mit einem Essay von Alistair Robinson.

Détails du produit

Auteurs Alistair Robinson
Collaboration Dan Holdsworth (Photographies)
Edition Distanz Verlag
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2016
 
EAN 9783954761579
ISBN 978-3-95476-157-9
Pages 80
Dimensions 164 mm x 9 mm x 244 mm
Poids 308 g
Illustrations 44
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Photographie
Sciences humaines, art, musique > Art > Photographie, cinéma, vidéo, TV

Fotografie, Landschaft, Fotografie, Computerkunst, digital, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.