Fr. 18.50

Not That Kind of Girl - Was ich im Leben so gelernt habe

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Das Kultbuch von Lena Dunham, Erfinderin und Star der Fernsehserie 'GIRLS': In 'Not That Kind of Girl. Was ich im Leben so gelernt habe' erzählt sie hemmungslos persönlich, angstfrei und komisch aus ihrem Leben: von seltsamen Jungs, Kondomen in Zimmerpalmen und davon, dass es nicht immer traumhaft ist, den eigenen Traum zu leben. Sie schreibt über die Taxifahrer in New York und das Schicksal von Fußgängern in Los Angeles, über plötzliches Verliebtsein, Zwangsstörungen und fehlgeschlagene Diäten und darüber, wie es ist, in einem Raum voller Lampen und alter Männer eine Sexszene zu drehen. Krisengeschüttelt, heiter, absolut im Jetzt: Lena Dunham bringt das Lebensgefühl einer neuen Generation Frauen auf den Punkt.

A propos de l'auteur

Lena Dunham, 27, kommt aus einer New Yorker Künstlerfamilie. Mit acht Jahren fing sie an zu schreiben, später besuchte sie das Künstlercollege Oberlin. Mit Anfang 20 drehte sie ihren ersten eigenen Spielfilm Tiny Furniture , und spätestens seit sie die HBO-Serie Girls entwickelt hat, ist sie international bekannt. Dunham hat die Serie selbst geschrieben, produziert, Regie geführt und spielt darin die Hauptrolle. 2012 wurde sie für vier Emmys nominiert, 2013 erhielt sie zwei Golden Globes. Im deutschen Fernsehen läuft Girls auf ZDFneo und "Glitz TV". 2012 wählte das "Time Magazine" Dunham zur "Coolest Person of the Year", 2013 unter die 100 einflussreichsten Menschen der Welt. Sie lebt in Brooklyn.

Sophie Zeitz, geb. 1972 in Frankfurt am Main, hat Amerikanistik, Spanisch, Philosophie und Literaturübersetzung studiert. Heute lebt und arbeitet sie als Verlagslektorin und Literaturübersetzerin in München.

Tobias Schnettler lebt als freier Übersetzer in Frankfurt am Main.

Résumé

Das Kultbuch von Lena Dunham, Erfinderin und Star der Fernsehserie ›GIRLS‹: In ›Not That Kind of Girl. Was ich im Leben so gelernt habe‹ erzählt sie hemmungslos persönlich, angstfrei und komisch aus ihrem Leben: von seltsamen Jungs, Kondomen in Zimmerpalmen und davon, dass es nicht immer traumhaft ist, den eigenen Traum zu leben. Sie schreibt über die Taxifahrer in New York und das Schicksal von Fußgängern in Los Angeles, über plötzliches Verliebtsein, Zwangsstörungen und fehlgeschlagene Diäten und darüber, wie es ist, in einem Raum voller Lampen und alter Männer eine Sexszene zu drehen. Krisengeschüttelt, heiter, absolut im Jetzt: Lena Dunham bringt das Lebensgefühl einer neuen Generation Frauen auf den Punkt.

Texte suppl.

mit Krisen und Zusammenbrüchen kennt sie sich aus – und sie kann, das ist selten, saukomisch darüber schreiben.

Commentaire

Phantastisch, dass eine Frau wie Dunham von sich redet, auf so eine leichte, unterhaltsame Weise. (...) Und dabei auch noch cool und lustig ist. Antonia Baum Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 20141215

Détails du produit

Auteurs Lena Dunham
Collaboration Joana Avillez (Illustrations), Joanna Avillez (Illustrations), Tobias Schnettler (Traduction), Sophie Zeitz (Traduction)
Edition FISCHER Taschenbuch
 
Titre original Not That Kind of Girl
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.08.2016
 
EAN 9783596198047
ISBN 978-3-596-19804-7
Pages 328
Dimensions 152 mm x 190 mm x 24 mm
Poids 358 g
Thèmes Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Frau, Leben, Liebe, Drama, Roman, Lust, Verzweiflung, Autobiographie, Einsamkeit, San Francisco, New York, Spannung, Frauen, Geschichten, Serie, Gesellschaft, Verlust, Belletristik in Übersetzung, Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Autobiographisch, Sex and the City, Girls, HBO

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.