Fr. 74.00

Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens, Münchner Ausgabe - Bd. 11.2: Divan-Jahre 1814-1819. Tl.2

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Autobiographische Schriften: Kunst und Altertum am Rhein und Mayn · Sanct Rochus-Fest zu Bingen · Im Rheingau · Herbsttage · u.a. · Reden · Schriften zur Literatur: Des Epimenides Erwachen · Über das deutsche Theater · Shakespear und kein Ende! · Shakspear als Theaterdichter · Proserpina. Melodram von Goethe, Musik von Eberwein · Über die Entstehung des Festspiels zu Ifflands Andenken · Ankündigung einer neuen Ausgabe von Goethes Werken · West-Östlicher Divan oder Versammlung deutscher Gedichte · Über die Ausgabe der Goetheschen Werke · Die Geheimnisse. Fragment von Goethe · Deutsche Sprache · Redensarten welche der Schriftsteller vermeidet · Über Kants Philosophie · Urteilsworte französischer Kritiker · Geistes-Epochen nach Hermanns neusten Mitteilungen · Die Inschrift von Heilsberg · Indische Dichtungen · Summarische Jahresfolge Goethescher Schriften · Klassiker und Romantiker in Italien · u.a. · Schriften zur Kunst: Neu-deutsche religiös-patriotische Kunst · Alt-Deutsche Baukunst · Blüchers Denkmal · Skizzen zu Castis Fabelgedicht: die redenden Tiere · Elginische Marmore · Anforderung an den modernen Bildhauer · Münzkunde der deutschen Mittelzeit · Joseph Bossi über Leonard da Vincis Abendmahl zu Mayland · Blumen-Malerei · Relief von Phigalia · Philostrats Gemälde · Antik und Modern · Ausgrabungen · u.a. · Naturwissenschaftliche Schriften: Erfinden und Entdecken · Über Bildung von Edelsteinen · Die steinernen Waffen betreffend · Zur Lehre von den Gängen · Herr Mawe. Nachricht von seinen letzten Expeditionen · Chemische Kräfte bei der Gebirgsbildung · Bildung des Granits und Zinnvorkommen · Nordlicht · Camarupa · Farben des Himmels · Disposition der Atmosphäre · In Sachen der Physik contra Physik · u.a. · Amtliche Schriften: Die Reorganisation der Oberaufsicht über die unmitt

A propos de l'auteur

Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Résumé

Autobiographische Schriften: Kunst und Altertum am Rhein und Mayn · Sanct Rochus-Fest zu Bingen · Im Rheingau · Herbsttage · u.a. · Reden · Schriften zur Literatur: Des Epimenides Erwachen · Über das deutsche Theater · Shakespear und kein Ende! · Shakspear als Theaterdichter · Proserpina. Melodram von Goethe, Musik von Eberwein · Über die Entstehung des Festspiels zu Ifflands Andenken · Ankündigung einer neuen Ausgabe von Goethes Werken · West-Östlicher Divan oder Versammlung deutscher Gedichte · Über die Ausgabe der Goetheschen Werke · Die Geheimnisse. Fragment von Goethe · Deutsche Sprache · Redensarten welche der Schriftsteller vermeidet · Über Kants Philosophie · Urteilsworte französischer Kritiker · Geistes-Epochen nach Hermanns neusten Mitteilungen · Die Inschrift von Heilsberg · Indische Dichtungen · Summarische Jahresfolge Goethescher Schriften · Klassiker und Romantiker in Italien · u.a. · Schriften zur Kunst: Neu-deutsche religiös-patriotische Kunst · Alt-Deutsche Baukunst · Blüchers Denkmal · Skizzen zu Castis Fabelgedicht: die redenden Tiere · Elginische Marmore · Anforderung an den modernen Bildhauer · Münzkunde der deutschen Mittelzeit · Joseph Bossi über Leonard da Vincis Abendmahl zu Mayland · Blumen-Malerei · Relief von Phigalia · Philostrats Gemälde · Antik und Modern · Ausgrabungen · u.a. · Naturwissenschaftliche Schriften: Erfinden und Entdecken · Über Bildung von Edelsteinen · Die steinernen Waffen betreffend · Zur Lehre von den Gängen · Herr Mawe. Nachricht von seinen letzten Expeditionen · Chemische Kräfte bei der Gebirgsbildung · Bildung des Granits und Zinnvorkommen · Nordlicht · Camarupa · Farben des Himmels · Disposition der Atmosphäre · In Sachen der Physik contra Physik · u.a. · Amtliche Schriften: Die Reorganisation der Oberaufsicht über die unmitt

Détails du produit

Auteurs Johann Wolfgang von Goethe
Collaboration Hans J. Becker (Editeur), Gerhard H Müller u a (Editeur), Hans J Becker (Editeur), Johannes John (Editeur), Gerhard H. Müller (Editeur), John Neubauer (Editeur), Irmtraut Schmid (Editeur)
Edition Hanser
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 08.08.1994
 
EAN 9783446175808
ISBN 978-3-446-17580-8
Pages 1320
Dimensions 128 mm x 197 mm x 46 mm
Poids 794 g
Illustrations 51 SW-Abb.
Séries Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens, Münchner Ausgabe
Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens, Münchner Ausgabe
Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens - Münchner Ausgabe
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Verstehen, Gedichte, Klassiker, Werkausgabe, Deutschsprachige Literatur

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.