En savoir plus
Wolfgang Bosbach hat etwas zu sagen - notfalls auch gegen die Linie der eigenen Partei. Seine Geradlinigkeit kommt bei den Bürgern an, die im unübersichtlichen und manchmal auch als unehrlich wahrgenommenen Politikbetrieb nach Orientierung suchen.Ein Interview von Hugo Müller-Vogg mit Wolfgang Bosbach über die Herausforderungen in Zeiten der Anti-Terror-Politik und der großen Flüchtlingsströme, über Werte in der heutigen Gesellschaft und über Deutschlands Rolle in Europa und der Welt.
A propos de l'auteur
Hugo Müller-Vogg war lange Zeit Redakteur und Herausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Seit 2001 arbeitet er als Kolumnist und Kommentator für Zeitungen und Zeitschriften, unter anderem für "Welt am Sonntag", BILD und "SuperIllu". Er ist häufig zu Gast im "Politischen Quartett" bei N 24 und Autor mehrerer Bücher zu politischen und wirtschaftlichen Themen.
Résumé
Wolfgang Bosbach hat etwas zu sagen - notfalls auch gegen die Linie der eigenen Partei. Seine Geradlinigkeit kommt bei den Bürgern an, die im unübersichtlichen und manchmal auch als unehrlich wahrgenommenen Politikbetrieb nach Orientierung suchen.
Ein Interview von Hugo Müller-Vogg mit Wolfgang Bosbach über die Herausforderungen in Zeiten der Anti-Terror-Politik und der großen Flüchtlingsströme, über Werte in der heutigen Gesellschaft und über Deutschlands Rolle in Europa und der Welt.