Fr. 33.50

Krebs im Kindesalter - Das Erleben der Eltern - Ein narrativer Review

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Erkrankung "Krebs" ist nach wie vor ein Thema, welches ein großer Teil der Bevölkerung mit Schmerzen, Leiden und Tod assoziiert. Die Diagnose stellt zumeist eine existentielle Krise im Leben dar und wirft die betroffenen Personen aus ihrem normalen Alltag hinein in eine, für sie neue Welt der Trauer, Wut und Unsicherheit. Tritt die Erkrankung beim eigenen Kind auf, gehen damit nicht nur körperliche, sondern vielfach auch psychische und soziale Belastungen für die betroffenen Eltern einher. Angst und Unsicherheit bestimmen das Gefühlsleben der Eltern, ebenso wie Schuldgefühle. Sie müssen sich nicht nur der emotionalen Reaktion des Kindes hinsichtlich der Diagnose stellen, sondern auch ihrer eigenen. Der Familienalltag wird entsprechend dem Therapieplan des Kindes organisiert und das Kind, als auch Eltern müssen sich in der fremden Umgebung des Krankenhauses zurechtfinden.

A propos de l'auteur

Katharina Wasserbauer hat im Jahr 2016 das Bachelorstudium an der UMIT (Private Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und -technik) im Studiengang Pflegewissenschaft erfolgreich absolviert. Im selben Jahr erhielt sie das Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege und ist nun als DGKS in einem Wiener Krankenhaus tätig.

Détails du produit

Auteurs Katharina Wasserbauer
Edition AV Akademikerverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.04.2016
 
EAN 9783639887679
ISBN 978-3-639-88767-9
Pages 68
Dimensions 150 mm x 220 mm x 3 mm
Poids 107 g
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.