Fr. 44.50

Delinquenz und Sucht - Eine Einführung in die forensisch-psychiatrische Praxis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Menschen mit einer Suchterkrankung können in verschiedenen Rechtsbereichen, häufig dem Strafrecht, mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Die Forensische Psychiatrie beschäftigt sich nicht ausschließlich mit der Begutachtung, Behandlung oder Prognose jener Menschen, sondern soll auch wissenschaftliche Zusammenhänge erläutern für verschiedene Berufsgruppen, die mit dem Thema Sucht und Delinquenz konfrontiert sind. Das Buch liefert grundlegende Informationen zu Auftreten, Ursache und Verlauf von Suchterkrankungen im Zusammenhang mit Delinquenz, zu Interventions- und Präventionsmöglichkeiten sowie zu forensisch-psychiatrischer Tätigkeit auf diesem Gebiet.

A propos de l'auteur

Dr. Daniel Passow, LL.M. Crim., FA für Psychiatrie und Psychotherapie und Schwerpunkt Forensische Psychiatrie, ist Oberarzt und Prof. Dr. Detlef Schläfke, FA für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie, Forensische Psychiatrie und Geriatrie, ist ehemaliger Leiter der Klinik und Poliklinik für Forensische Psychiatrie an der Universitätsmedizin Rostock.

Résumé

Menschen mit einer Suchterkrankung können in verschiedenen Rechtsbereichen, häufig dem Strafrecht, mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Die Forensische Psychiatrie beschäftigt sich nicht ausschließlich mit der Begutachtung, Behandlung oder Prognose jener Menschen, sondern soll auch wissenschaftliche Zusammenhänge erläutern für verschiedene Berufsgruppen, die mit dem Thema Sucht und Delinquenz konfrontiert sind. Das Buch liefert grundlegende Informationen zu Auftreten, Ursache und Verlauf von Suchterkrankungen im Zusammenhang mit Delinquenz, zu Interventions- und Präventionsmöglichkeiten sowie zu forensisch-psychiatrischer Tätigkeit auf diesem Gebiet.

Détails du produit

Auteurs Danie Passow, Daniel Passow, Detlef Schläfke
Collaboration Oliver Bilke-Hentsch (Editeur), Euphrosyn Gouzoulis-Mayfrank (Editeur), Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank (Editeur), Michael Klein (Editeur), Oliver Bilke-Hentsch (Editeur de la série), Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank (Editeur de la série), Michael Klein (Editeur de la série)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.12.2017
 
EAN 9783170300675
ISBN 978-3-17-030067-5
Pages 211
Dimensions 141 mm x 203 mm x 9 mm
Poids 285 g
Illustrations 9 Abb., 4 Tab.
Thèmes Sucht: Risiken - Formen - Interventionen
Sucht: Risiken - Formen - Interventionen
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine

Psychologie, Kriminalität, Medizin, Gesundheit, Soziale Probleme, Sozialarbeit, SUCHTERKRANKUNGEN, Forensische Psychiatrie, Delinquenz, Suchtstörung, Abhängigkeitserkrankung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.