épuisé

Der ältere Patient im klinischen Alltag - Ein Praxislehrbuch der Akutgeriatrie

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Akutgeriatrie hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer wichtigen Spezialdisziplin entwickelt. Sie umfasst die präventive, kurative, rehabilitative und palliative Betreuung älterer Patienten unter Berücksichtigung des bio-psycho-sozialen Modells. Hierbei ergeben sich viele komplexe Aufgabenstellungen in der Betreuung der meist sehr vulnerablen Menschen. Multimorbidität, atypische Krankheitsverläufe, erhöhtes Komplikationsrisiko und viele weitere Gesichtspunkte müssen in das Betreuungskonzept des älteren Patienten miteinfließen. Im vorliegenden Lehrbuch werden anhand von Fallbeispielen wesentliche praxisrelevante Inhalte und Vorgehensweisen der akutgeriatrischen Arbeit dargestellt. Ein allgemeiner Teil stellt wichtige Grundlagen vor, spezielle Kapitel widmen sich der Kommunikation, der geriatrischen Anamnese und den Besonderheiten der klinischen Untersuchung älterer Menschen.

A propos de l'auteur










Dr. Georg Pinter, Abteilungsvorstand Haus der Geriatrie am Klinikum Klagenfurt. Prof. Dr. Rudolf Likar, Abteilungsvorstand Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Klagenfurt. FH-Prof. Dr. Olivia Kada, Senior Researcher/Lecturer an der Fachhochschule Kärnten. Prof. Dr. Herbert Janig, Professor i.R. für Psychologie der Alpe Adria Universität Klagenfurt. PD Dr. Walter Schippinger, Ärztlicher Leiter der Albert Schweitzer Klinik, Geriatrische Gesundheitszentren Graz. Dr. Karl Cernic, Kaufmännischer Direktor Klinikum Klagenfurt.

Mit Beiträgen von:
Jochen Prümper, Matthias Becker, Olivia Kada, Herbert Janig, Eva Mir, Wolfgang Schindlegger, Georg Pinter, Eric Stoiser, Karl Cernic, Gerald Gatterer, Franz Kolland, Francois Höpflinger, Monique Weissenberger-Leduc, Brigitte Jenull, Marina Kojer, Rudolf Likar, Cornel C. Sieber, Stephanie Bridenbaugh, Ernst J. Müller, Peter M. Bernecker, Ulrike Sommeregger, Manfred Wieser, Ingrid Friedl, Thomas Frühwald, Tatjana Wiesinger, Brigitte Hermann, Christian Fazekas, Herwig Oberlerchner, Arnulf Isak, Barbara Hoffmann, Gerald Pichler, Daniel Grob, Vinzenz Stepan, Christian Geltner, Nadja Frate, Stefan Neuwersch, Markus Köstenberger, Eva Kiesswetter und Walter Schippinger.

Détails du produit

Collaboration Karl Cernic (Editeur), Herbert Janig (Editeur), Olivia Kada (Editeur), Ol Kada (Prof. Dr.) u a (Editeur), Olivia Kada u a (Editeur), Rudol Likar (Editeur), Rudolf Likar (Editeur), Rudol Likar (Prof. Dr.) (Editeur), Georg Pinter (Editeur), Walter Schippinger (Editeur)
Edition Kohlhammer
 
Titre original The Older Patient in Clinical Routine
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.12.2016
 
EAN 9783170297852
ISBN 978-3-17-029785-2
Pages 558
Dimensions 183 mm x 247 mm x 30 mm
Poids 1174 g
Illustrations 33 Abb., 49 Tab.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Heilkunde, Medizin, Geriatrie, Medizin, allgemein, Humanmedizin, Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Geriatrie - Psychogeriatrie, Alter / Geriatrie, Alter / Medizin, Altersmedizin; Betreuung; Demenz-Pflege; Geriatrie; Kommunikation; Multimorbidität; Pflegebedürftigkeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.