Fr. 47.90

Frauke Dannert - Collage

Anglais, Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zwischen organisch und architektonischCollagetechnik greift auf Vorhandenes zurück und setzt es neu zusammen, ohne dabei an einen Stil oder ein Medium gebunden zu sein. Frauke Dannert (geb. 1979 in Herdecke, lebt und arbeitet in Köln und Düsseldorf) hat sich dieser Methode seit ihrem Studium in Düsseldorf und London verschrieben. In knapp zehn Jahren entwickelte sie einen beachtlichen Formenschatz, den sie heute wahlweise für Arbeiten auf Papier, Wandmalereien, Projektionen, Film und Fotografie einsetzt. Architektur ist Ausgangsmaterial und Inhalt ihrer Collagen, in denen sie sich mit Fragen der Wahrnehmung, mit Orientierung und Erinnerung beschäftigt. Sie zerlegt in ihren Arbeiten Bauten und untersucht sie auf ihr skulpturales Potenzial. Aus ihrer Bildersammlung von gefundenen und eigenen Aufnahmen wählt sie Erker, Türme, Fensterbänder oder ganze Fassaden aus, multipliziert sie mit dem Fotokopierer, verändert Größenverhältnisse und fügt das so gewonnene Material zu futuristisch anmutenden, schwebenden Strukturen zusammen.Die Texte für die erste Monografie von Frauke Dannert schrieben Gunda Luyken, Jari Ortwig und Eveline Suter.

Résumé

Zwischen organisch und architektonisch

Collagetechnik greift auf Vorhandenes zurück und setzt es neu zusammen, ohne dabei an einen Stil oder ein Medium gebunden zu sein. Frauke Dannert (geb. 1979 in Herdecke, lebt und arbeitet in Köln und Düsseldorf) hat sich dieser Methode seit ihrem Studium in Düsseldorf und London verschrieben. In knapp zehn Jahren entwickelte sie einen beachtlichen Formenschatz, den sie heute wahlweise für Arbeiten auf Papier, Wandmalereien, Projektionen, Film und Fotografie einsetzt. Architektur ist Ausgangsmaterial und Inhalt ihrer Collagen, in denen sie sich mit Fragen der Wahrnehmung, mit Orientierung und Erinnerung beschäftigt. Sie zerlegt in ihren Arbeiten Bauten und untersucht sie auf ihr skulpturales Potenzial. Aus ihrer Bildersammlung von gefundenen und eigenen Aufnahmen wählt sie Erker, Türme, Fensterbänder oder ganze Fassaden aus, multipliziert sie mit dem Fotokopierer, verändert Größenverhältnisse und fügt das so gewonnene Material zu futuristisch anmutenden, schwebenden Strukturen zusammen.

Die Texte für die erste Monografie von Frauke Dannert schrieben Gunda Luyken, Jari Ortwig und Eveline Suter.

Détails du produit

Auteurs Frauke Dannert, Gunda Luyken, Jari Ortwig, Eveline Suter
Collaboration Fann Fetzer (Editeur), Fanni Fetzer (Editeur), Eveline Suter u a (Editeur)
Edition Distanz Verlag
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2016
 
EAN 9783954761562
ISBN 978-3-95476-156-2
Pages 120
Dimensions 240 mm x 300 mm x 18 mm
Poids 862 g
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Arts plastiques
Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Fassade, Struktur, Luzern (Stadt) : Kunst, Swissness, Dannert, Frauke, Erker

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.