Fr. 25.50

Der Wandel der idealen Gemeinschaft von Familie zu Freundschaft als sinnstiftendes Zentrum. Das RTL2 Format "Traumfrau gesucht"

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: "Freunde sind die bessere Familie" - ein Ausspruch, der heutzutage den meisten Menschen bestens bekannt ist und der gleichzeitig die Entwicklung soziologischer Konstruktionen der gegenwärtigen Gesellschaft beschreibt. Sowohl der Begriff der "Familie", als auch der der "Freundschaft" ist so grundlegend, dass schon Kleinkinder den Unterschied kennen und ihn benennen können. Folglich ist es nur eine logische Konsequenz, dass diese Thematik in den Medien eine bedeutende Rolle einnimmt. So auch im "Wirklichkeitsfernsehen", dem sog. Reality-TV.

Bei einem der ersten Formate, die das Fernsehen in den 1950er Jahren in der BRD als Massenmedium durchsetzen wollte, handelt es sich um "Unsere Familie heute Abend: Familie Schölermann" (Vgl. BPB 2002: 1). Entsprechend der damaligen Mentalität lag der Fokus auf dem harmonischen Familienleben, welches als sinnstiftendes Zentrum des Einzelnen diente. Mit dem Wa-del der Zeit erfolgte allerdings auch ein Wandel der Werte innerhalb der Gesellschaft. Heutzutage gewinnen Freundschaften zunehmend an Bedeutung und ersetzen vermehrt sogar das Ideal des idyllischen Familienbildes.

So ist es nicht verwunderlich, dass dieses Phänomen in Reality-TV-Formaten aufgegriffen wird, dient die freundschaftliche Grundstruktur der Protagonisten doch bereits in den gängigen kommerziellen Serien wie "Big Bang Theory" oder "Sex and the City" als Publikumsmagnet.

Darauf aufbauend lautet die These, die im Laufe dieser Arbeit bestätigt werden soll, dass sich der Wandel der idealen Gemeinschaft von Familie zu Freundschaft als sinnstiftendes Zentrum in Reality-TV-Sendungen manifestiert. Exemplarisch wird dies anhand des RTL 2 Formats "Traumfrau gesucht - Das Geschäft mit der Liebe" dargestellt.

Détails du produit

Auteurs Laura von Stetten, Laura von Stetten
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.04.2016
 
EAN 9783668185111
ISBN 978-3-668-18511-1
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 51 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe Bd. V319199
Akademische Schriftenreihe Bd. V319199
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Etudes de genre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.