Fr. 52.50

Tentamen resolvendi problema - Petersburg 1781. Übersetzt und kommentiert von Christian Korpiun

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die wesentlichen Arbeiten zur Begründung der neuzeitlichen Akustik stammen von Isaac Newton und Leonhard Euler. Konrad Amman und Albrecht von Haller hatten sich mit dem Vokaltrakt beschäftigt und seine Anatomie beschrieben. Angestoßen durch die breite Diskussion, die Antoine Ferrein mit seiner Entdeckung der Stimmbänder ausgelöst hatte, beschloss die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Petersburg 1777 die Ausschreibung einer Preisfrage, in der sowohl die akustische Beschreibung der Vokale als auch die Konstruktion eines Instruments gefordert wurde, das diese Vokale mechanisch aussprechen lässt.1780 wird die eingereichte Arbeit von Christian Gottlieb Kratzenstein mit dem Preis ausgezeichnet. Das Instrument ist nach den ausgiebigen Recherchen für das vorliegende Buch als endgültig verloren zu betrachten. Aber die schriftliche Ausarbeitung dazu, das "Tentamen", blieb in den Archiven erhalten. Kratzenstein hat es in lateinischer Sprache verfasst, woraus inzwischen eine deutliche Barriere für die Beschäftigung mit ihm erwachsen ist. Die Übersetzung ins Deutsche möge dazu verhelfen, diese zu überwinden. Die beigefügten Kommentare erläutern sowohl den geschichtlichen Hintergrund der Ausarbeitung des "Tentamen" als auch die naturwissenschaftshistorischen Grundlagen der ausgearbeiteten akustischen Theorie. Damit wird ein Stück des Weges gezeigt, auf dem unser gegenwärtiges Wissen uns zugewachsen ist.

Détails du produit

Auteurs Christian Gottlieb Kratzenstein
Collaboration Christian Korpiun (Traduction)
Edition TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.04.2016
 
EAN 9783959080545
ISBN 978-3-95908-054-5
Pages 176
Dimensions 170 mm x 240 mm x 12 mm
Poids 346 g
Thèmes Studientexte zur Sprachkommunikation; Bd. 82
Studientexte zur Sprachkommunikation
Studientexte zur Sprachkommunikation; Bd. 82
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Electronique, électrotechnique, technique de l'information

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.