Fr. 28.50

Knecht Ruprecht

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Von drauß' vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!«

Das Weihnachtsfest steht kurz vor der Tür. Das Christkind lugt aus dem Himmelstor hervor und mahnt Knecht Ruprecht zur Eile. Dieser hat seine Arbeit schon fast erledigt, nur ein letztes Dorf muss er auf seiner Reise noch besuchen. Also macht er sich auf den Weg und berichtet von goldenen Lichtern auf den Tannenspitzen und der weihnächtlichen Stimmung allüberall. Im Dorf trifft er einen Vater und fragt ihn nach dem Wohlverhalten seiner Kinder: »Nun sprecht, wie ich's hier innen find! Sind's gute Kind, sind's böse Kind?« Am Ende ist Knecht Ruprecht überzeugt, dass es liebe Kinder sind, und verteilt seine Gaben: »So nehmet denn Christkindleins Gruß, Kuchen und Äpfel, Äpfel und Nuß.«

Knecht Ruprechts »Von drauß' vom Walde komm ich her ...« wird auch heute noch jährlich von unzähligen Kindern am Heiligabend vorgetragen und ist eine der berühmtesten Weihnachtsbotschaften überhaupt.

Klaus Ensikats brillante Illustrationen zaubern Weihnachtsstimmung in jedes Wohnzimmer und laden zum Träumen und Staunen ein: Von Tannenduft und Kerzenschein und dem Wunder der Christnacht ...

Ein wunderschönes Buch, das unter keinem Tannenbaum fehlen darf!

A propos de l'auteur

Der Illustrator Klaus Ensikat, geb. 1937, ist seit 1965 freier Grafiker. Heute gehört er zu den führenden Buchgestaltern und Grafikern Deutschlands. 1995 erhielt er den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein illustratorisches Gesamtwerk, 1996 den Hans-Christian-Andersen-Preis, 2010 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Er hat eine Professur für angewandte Grafik in Hamburg und lebt abwechselnd in Hamburg und in Berlin.

Résumé

»Von drauß’ vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!«

Das Weihnachtsfest steht kurz vor der Tür. Das Christkind lugt aus dem Himmelstor hervor und mahnt Knecht Ruprecht zur Eile. Dieser hat seine Arbeit schon fast erledigt, nur ein letztes Dorf muss er auf seiner Reise noch besuchen. Also macht er sich auf den Weg und berichtet von goldenen Lichtern auf den Tannenspitzen und der weihnächtlichen Stimmung allüberall. Im Dorf trifft er einen Vater und fragt ihn nach dem Wohlverhalten seiner Kinder: »Nun sprecht, wie ich's hier innen find! Sind's gute Kind, sind's böse Kind?« Am Ende ist Knecht Ruprecht überzeugt, dass es liebe Kinder sind, und verteilt seine Gaben: »So nehmet denn Christkindleins Gruß, Kuchen und Äpfel, Äpfel und Nuß.«



Knecht Ruprechts »Von drauß’ vom Walde komm ich her …« wird auch heute noch jährlich von unzähligen Kindern am Heiligabend vorgetragen und ist eine der berühmtesten Weihnachtsbotschaften überhaupt.



Klaus Ensikats brillante Illustrationen zaubern Weihnachtsstimmung in jedes Wohnzimmer und laden zum Träumen und Staunen ein: Von Tannenduft und Kerzenschein und dem Wunder der Christnacht …


Ein wunderschönes Buch, das unter keinem Tannenbaum fehlen darf!

Détails du produit

Auteurs Klaus Ensikat, Theodor Storm
Collaboration Klaus Ensikat (Illustrations)
Edition Kindermann
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 6 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.11.2021
 
EAN 9783934029699
ISBN 978-3-934029-69-9
Pages 32
Dimensions 217 mm x 10 mm x 287 mm
Poids 405 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Thèmes Poesie für Kinder
Poesie für Kinder
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres à conter, contes, légendes, comptines, chants

Weihnachten, Winter, Kinder- und Jugendliteratur, Christmas, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Storm, Jahreszeiten: Winter, Nikolaus, Feier- und Festtage, Weihnachtsmann, Christkind, Weihnachtsgedicht, Knecht Ruprecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.