Fr. 58.00

Tagebuch der Anden - Frédéric und Dorly Marmillod, 1938-1959

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Im Juni 1938, als in Europa die Zeichen auf Krieg stehen, überqueren Frédéric Marmillod und seine Frau Dorly den Atlantik Richtung Argentinien und Chile. Frédéric Marmillod, Chemie-Ingenieur beim Pharmaunternehmen Sandoz und unterwegs auf Geschäftsreisen in Südamerika, beginnt, mit der Zustimmung von Sandoz, Expeditionen zu den höchsten Gipfeln der Cordillera zu unternehmen - ohne Bergführer und ohne moderne Expeditionslogistik. Seine Frau Dorly, eine erfahrene und starke Bergsteigerin, begleitet ihn auf seinen Touren, besteigt oft als erste Frau grosse Gipfel der Anden: Pico Bolívar in Venezuela, Pico Cristóbal Colón in Kolumbien, Cerro Santa Cruz in Peru, Aconcagua in Argentinien, Nevado Juncal und Cerro Alto de los Leones in Chile. Dorly wird zu einer der wichtigsten Figuren in der Geschichte des Frauenbergsteigens der 1940er und 1950er-Jahre. Nur war das bisher kaum bekannt. Ihre gemeinsamen Expeditionen bestechen nicht nur durch die sportlichen Leistungen. Vielmehr ist es auch der Stil und die Eleganz, aber auch die Unabhängigkeit, die gänzlich im Gegensatz zum «Kampfgeist» in den Alpenvereinen jener Jahre stand.

Résumé

Im Juni 1938, als in Europa die Zeichen auf Krieg stehen, überqueren Frédéric Marmillod und seine Frau Dorly den Atlantik Richtung Argentinien und Chile. Frédéric Marmillod, Chemie-Ingenieur beim Pharmaunternehmen Sandoz und unterwegs auf Geschäftsreisen in Südamerika, beginnt, mit der Zustimmung von Sandoz, Expeditionen zu den höchsten Gipfeln der Cordillera zu unternehmen – ohne Bergführer und ohne moderne Expeditionslogistik.
Seine Frau Dorly, eine erfahrene und starke Bergsteigerin, begleitet ihn auf seinen Touren, besteigt oft als erste Frau grosse Gipfel der Anden: Pico Bolívar in Venezuela, Pico Cristóbal Colón in Kolumbien, Cerro Santa Cruz in Peru, Aconcagua in Argentinien, Nevado Juncal und Cerro Alto de los Leones in Chile. Dorly wird zu einer der wichtigsten Figuren in der Geschichte des Frauenbergsteigens der 1940er und 1950er-Jahre. Nur war das bisher kaum bekannt.
Ihre gemeinsamen Expeditionen bestechen nicht nur durch die sportlichen Leistungen. Vielmehr ist es auch der Stil und die Eleganz, aber auch die Unabhängigkeit, die gänzlich im Gegensatz zum «Kampfgeist» in den Alpenvereinen jener Jahre stand.

Détails du produit

Auteurs Marc Turrel, George Turrell, Marc Turrell
Edition AS Verlag, Zürich
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2016
 
EAN 9783906055572
ISBN 978-3-906055-57-2
Pages 192
Dimensions 240 mm x 300 mm x 20 mm
Poids 1471 g
Illustrations 206 Abb. ein-und vierfarbig
Catégories Voyage > Récits de voyage > Amérique du Sud

Expedition, Argentinien, Swissness, Appenzell, Chile, Anden, Bergsteigen, Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung, Geschichte und Archäologie, Erstbesteigung, Cordillera

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.