Fr. 21.50

Hanns Eisler - konzis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Unvermindert wird über Hanns Eisler diskutiert wie über nur wenige andere Komponisten des 20. Jahrhunderts. Er war und ist sowohl als Musiker als auch als Gesellschaftsbeobachter und -kritiker im Gespräch. Aufgrund jüdischer Herkunft und kommunistischer Gesinnung verbrachte er die 1930er und 1940er Jahre im Exil, danach fanden vor allem seine neuen Kompositionen großen Anklang. Bei einem seiner Befürworter handelte es sich um Bertolt Brecht, der besonders das Erscheinen seiner Lieder und Kantaten unterstützte. Der renommierte Eisler-Experte Fritz Hennenberg legt hier eine durchgesehene und vollständig aktualisierte Fassung seines Buchs vor, die sich nach wie vor durch eine angenehme und anschauliche Sprache bei hoher Qualität auszeichnet.

Table des matières

Eisler heute - Erziehung zur Kritik - Lehrzeit bei Schönberg - Eisler und Schönberg - Zeit des Umbruchs - Wege zur Arbeitermusik - Musik für die Straße - Arbeit mit Brecht - Im Exil auf Reisen - Gesellschaftlicher und künstlerischer Fortschritt - Zwölftonmusik-universal? - Das Filmmusik-Projekt - Erfahrungen in Hollywood - Der Weg zum Schlichten - Die Faustus-Debatte - Neues mit Brecht - Die letzten Jahre - Die Kunst, Eisler zu beerben - Vorschläge, Eisler zu singen - Anmerkungen - Zeittafel - Zeugnisse - Werkverzeichnis - Bibliographie - Namenregister - Über den Autor - Quellennachweis der Abbildungen

A propos de l'auteur

Fritz Hennenberg war nach seinem Studium der Musikwissenschaft und Philosophie Lehrbeauftragter an der Leipziger Theaterhochschule, Konzertredakteur des Rundfunk-Sinfonieorchesters, Chefdramaturg des Gewandhausorchesters und der Leipziger Oper. Über den Komponisten Paul Dessau, dessen Schaffen er lange Jahre begleitet hat, kam er in den Brecht-Kreis und edierte das große Brecht-Liederbuch. Maßgeblich an den CD-Liederaufnahmen der Hanns-Eisler-Edition beteiligt. Zahlreiche Arbeiten über die Geschichte der Operette, insbesondere über Benatzky.

Résumé

Unvermindert wird über Hanns Eisler diskutiert wie über nur wenige andere Komponisten des 20. Jahrhunderts. Er war und ist sowohl als Musiker als auch als Gesellschaftsbeobachter und -kritiker im Gespräch. Aufgrund jüdischer Herkunft und kommunistischer Gesinnung verbrachte er die 1930er und 1940er Jahre im Exil, danach fanden vor allem seine neuen Kompositionen großen Anklang. Bei einem seiner Befürworter handelte es sich um Bertolt Brecht, der besonders das Erscheinen seiner Lieder und Kantaten unterstützte. Der renommierte Eisler-Experte Fritz Hennenberg legt hier eine durchgesehene und vollständig aktualisierte Fassung seines Buchs vor, die sich nach wie vor durch eine angenehme und anschauliche Sprache bei hoher Qualität auszeichnet.

Détails du produit

Auteurs Fritz Hennenberg
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2016
 
EAN 9783795780852
ISBN 978-3-7957-8085-2
Pages 176
Dimensions 120 mm x 190 mm x 9 mm
Poids 196 g
Thèmes Serie Musik
Serie Musik
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Monographies

Biographien (div.), Musik, Eisler, Hanns, Österreich, Biografien: allgemein, Komponist, Biographie, entdecken

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.