épuisé

Studien zur Volkserzählung - Berichte und Referate des ersten und zweiten Symposions zur Volkserzählung Brunnenburg/Südtirol 1984/85

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Mit Problemen der oralen und literalen Überlieferung im Alpenraum befasst sich seit 1984 eine Gruppe von Wissenschaftlern und Feldforschern an der Universität Innsbruck und des "Arbeitskreises Brunnenburg/Dorf Tirol" im interdisziplinären Gespräch. Dabei soll die Erzähltradition des Alpenraumes sowohl im Hinblick auf ihre historische Dimension als auch unter dem Aspekt des gegenwärtigen alltäglichen Erzählens analysiert und in ihrem sozialen Kontext interpretiert werden.

Table des matières

Aus dem Inhalt: Alltägliches Erzählen Heute - Erzählforschung "live" - Zum "Wissen" von Naturwesen in den Sagen des Alpengebietes - Methodische Überlegungen zur "oral history" - Klassifizierung alpenländischer Sagen - Möglichkeiten der Interpretation von Volkssagen - Schamanistische Relikte in der Alpensage - Probleme kartographischer Darstellung von Phänomenen der Volkssage.

Commentaire

"Wir dürfen schließen, daß das zweite Brunnenburger Symposion die Sagenforschung stimuliert hat und zu weiterer Reflexion über die Gattung einlädt. Dazu tragen auch die Diskussionen nach jedem Referat bei." (Stefaan Top, Fabula)
"Die zehn Referate ... sind zu einem für den Sagenforscher wertvollen und hilfreichen Band vereinigt." (Walter Scherf, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde)

Détails du produit

Collaboration Siegfried De Rachewiltz (Editeur), Leander Petzoldt (Editeur), Siegfried de Rachewiltz (Editeur)
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.05.2016
 
EAN 9783820488319
ISBN 978-3-8204-8831-9
Pages 239
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Poids 300 g
Thèmes Beiträge zur europäischen Ethnologie und Folklore
Beiträge zur europäischen Ethnologie und Folklore
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Ethnologie > Folklore

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.