épuisé

Schußwaffengebrauch der Polizei im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland und in der Bundesrepublik Deutschland - Dissertationsschrift

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die rechtlichen Voraussetzungen für den polizeilichen Schußwaffengebrauch im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie in der Bundesrepublik Deutschland werden untersucht und gegenübergestellt. Dabei wird auch die Rechtspraxis - insbesondere die Rechtsprechung zum polizeilichen Schußwaffengebrauch - einbezogen. In gesonderten Abschnitten wird die Problematik des finalen Todesschusses und der sogenannten Notrechtsvorbehalte sowie die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention erörtert. Es zeigt sich, daß insbesondere im Vereinigten Königreich die Rechtslage zu unbestimmt und von weitgehender Rechtsunsicherheit geprägt ist. Eine Konkretisierung der Rechtslage durch den Gesetzgeber ist dringend erforderlich. Dies gilt in geringerem Umfang auch für die Rechtslage in der Bundesrepublik.

Table des matières

Aus dem Inhalt: Der polizeiliche Schußwaffengebrauch im Vereinigten Königreich und in der Bundesrepublik Deutschland: rechtliche Voraussetzungen und Rechtsprechung - Der finale Todesschuß und die Notrechtsvorbehalte - Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention.

A propos de l'auteur

Der Autor: Burkhard von Urff wurde 1963 in Münster/Westfalen geboren. Er studierte Nationalökonomie und Rechtswissenschaften in Marburg und Heidelberg. Nach dem juristischen Vorbereitungsdienst in München arbeitete er von 1994 bis 1996 als Rechtsanwalt in Stuttgart. Seit August 1996 ist er im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst tätig.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.