Fr. 18.50

Hamburg Satirisches Handgepäck - Garantiert ohne Musical-Tipps!

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wenn Sie am Elbstrand von Övelgönne nach durchtanzter Nacht einschlafen und am Vormittag von einem Golden Retriever geweckt werden, der sich nach seinem Bad in der Elbe neben Ihnen schüttelt, dann haben Sie eine schöne Dosis Hamburg genossen. Das können Sie auch in der HafenCity, in der das Leben dank Immobilienwucher so tot ist, dass echte Hamburger (aus weniger schicken Stadtteilen) hier für Leben sorgen müssen - mit Lesungen und Tangotanzen unter freiem Himmel.Bestsellerautor und Kabarettist Sebastian Schnoy schreibt wunderbar subjektiv über die schönste Stadt an der Elbe, in der er 1969 geboren wurde. Von ihm erfährt der Hamburg-Neuentdecker, wie britisch diese Stadt ist - oder wie hamburgisch Großbritannien ist. Warum das? Gehen Sie zum Polo Club in Klein Flottbek oder hören Sie Plattdütsch, die norddeutsche Variante des Englischen.

A propos de l'auteur

Sebastian Schnoy studierte Geschichte und fing danach an, als Kabarettist zu arbeiten. Er ist u.a. Stammgast im "Quatsch Comedy Club". Sein Soloprogramm wurde mit sechs Kulturpreisen ausgezeichnet.

Résumé

Wenn Sie am Elbstrand von Övelgönne nach durchtanzter Nacht einschlafen und am Vormittag von einem Golden Retriever geweckt werden, der sich nach seinem Bad in der Elbe neben Ihnen schüttelt, dann haben Sie eine schöne Dosis Hamburg genossen. Das können Sie auch in der HafenCity, in der das Leben dank Immobilienwucher so tot ist, dass echte Hamburger (aus weniger schicken Stadtteilen) hier für Leben sorgen müssen - mit Lesungen und Tangotanzen unter freiem Himmel.
Bestsellerautor und Kabarettist Sebastian Schnoy schreibt wunderbar subjektiv über die schönste Stadt an der Elbe, in der er 1969 geboren wurde. Von ihm erfährt der Hamburg-Neuentdecker, wie britisch diese Stadt ist - oder wie hamburgisch Großbritannien ist. Warum das? Gehen Sie zum Polo Club in Klein Flottbek oder hören Sie Plattdütsch, die norddeutsche Variante des Englischen.

Texte suppl.

»Alsterschwäne sind eingebildete Vögel, die mit Verwöhnprogramm in beheizten Gewässern überwintern. Damit ist schon viel über Hamburgs Habitus gesagt, findet Sebastian Schnoy. Der Kabarettist hat sein ›Satirisches Handgepäck‹ geschnürt, rechnet ab mit der ›britischsten Stadt Deutschlands‹. […] Dazu gibt’s Service: Das Regenlexikon unterscheidet zwischen Schauer, Niesel und Bindfäden und erklärt Wörter wie etwa ›Bangbüx‹ und ›Döntjes‹. Trotz Bissigkeit ist das Buch eher eine Hommage – mit guten Tipps, überraschenden Aussichten auf den Hafen sowie ungewohnten Perspektiven des Fotografen Tom Wald.«
Geo Saison

»Mit Schnoys Handgepäck wird Hamburg von einem anonymen Häusermeer mit ein paar Hotspots für Erinnerungsfotos zu einem Wohlfühlort. Das Handgepäck ist gute Unterhaltung und gibt Tipps für Restaurants und Klubs, Hafenrundfahrten der etwas anderen Art und Kreuzfahrten. […] Schnoy ist der Insider, der detailreich und wortgewandt, witzig und bissig die Hansestadt vorstellt.«
Märkische Allgemeine

»Sebastian Schnoy erzählt von Touristen, die sich bei Sturmwarnung über viele freie Parkplätze freuen – und später nicht merken, wie ihr Auto gerade an ihnen vorbei gen Nordsee treibt. Kulinarisch gibt’s Ohrfeigen. […] Auch Hamburgs Schwäne […] bekommen in diesem Buch ihr Fett weg. Aber letztlich ist Sebastian Schnoy ein Barmbeker Jung und echter Hamburger, ein Knaadschbüddel eben – mit Humor.«
NDR

»Schnoys Schreibe ist sehr witzig und unterhaltsam, dabei aber durchaus auch informativ. Ein gelungener Hamburg-Führer für Fortgeschrittene; selbst für Hamburger, die hier schon länger leben.«
ekz.bibliotheksservice

»Garantiert ohne Musical-Tipps, verspricht der Autor. Dafür sehr viel Humor, Ironie und Lesefreude! Schnoy nimmt Hamburger Macken aufs Korn. Toll!«
BizTravel

Commentaire

»Alsterschwäne sind eingebildete Vögel, die mit Verwöhnprogramm in beheizten Gewässern überwintern. Damit ist schon viel über Hamburgs Habitus gesagt, findet Sebastian Schnoy. Der Kabarettist hat sein 'Satirisches Handgepäck' geschnürt, rechnet ab mit der 'britischsten Stadt Deutschlands'. [...] Dazu gibt's Service: Das Regenlexikon unterscheidet zwischen Schauer, Niesel und Bindfäden und erklärt Wörter wie etwa 'Bangbüx' und 'Döntjes'. Trotz Bissigkeit ist das Buch eher eine Hommage - mit guten Tipps, überraschenden Aussichten auf den Hafen sowie ungewohnten Perspektiven des Fotografen Tom Wald.« Geo Saison »Mit Schnoys Handgepäck wird Hamburg von einem anonymen Häusermeer mit ein paar Hotspots für Erinnerungsfotos zu einem Wohlfühlort. Das Handgepäck ist gute Unterhaltung und gibt Tipps für Restaurants und Klubs, Hafenrundfahrten der etwas anderen Art und Kreuzfahrten. [...] Schnoy ist der Insider, der detailreich und wortgewandt, witzig und bissig die Hansestadt vorstellt.« Märkische Allgemeine »Sebastian Schnoy erzählt von Touristen, die sich bei Sturmwarnung über viele freie Parkplätze freuen - und später nicht merken, wie ihr Auto gerade an ihnen vorbei gen Nordsee treibt. Kulinarisch gibt's Ohrfeigen. [...] Auch Hamburgs Schwäne [...] bekommen in diesem Buch ihr Fett weg. Aber letztlich ist Sebastian Schnoy ein Barmbeker Jung und echter Hamburger, ein Knaadschbüddel eben - mit Humor.« NDR »Schnoys Schreibe ist sehr witzig und unterhaltsam, dabei aber durchaus auch informativ. Ein gelungener Hamburg-Führer für Fortgeschrittene; selbst für Hamburger, die hier schon länger leben.« ekz.bibliotheksservice »Garantiert ohne Musical-Tipps, verspricht der Autor. Dafür sehr viel Humor, Ironie und Lesefreude! Schnoy nimmt Hamburger Macken aufs Korn. Toll!« BizTravel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.