Fr. 19.90

Zukunftsmusik - Reflexionen zur Entwicklung der Weltökonomie

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Durch Eintracht werden kleine Dinge groß - durch Zwietracht wird man große Dinge los.« Dies steht zu lesen auf der Fassade eines Bürgerhauses in Lindau (Bodensee) gegenüber dem Gasthaus »Sünfzen«, dem alten Gildehaus der Kaufleute. In diesenwenigen Worten spiegelt sich dort bereits der gesamte Inhalt des Buchs »Zukunftsmusik« wider. Die Ausdeutung dieses Wortes jeweils ironisch oder aber bedeutungsvoll melodisch gemeint, beinhaltet auch schon das hier gestellte gewisse Fragezeichen. Wohin geht die Reise? Jeder Leser und jede Leserin wird dieseFrage für sich selber und individuell beantworten dürfen.Zukunftsmusik ist Mittel und Standarte gegen Zukunftsangst.

A propos de l'auteur

Der Autor Friedrich Linzing, geboren 1971, ist alleinerziehend, Vater von mehreren Kindern und lebt im schönen Walenstadt, dem Riva – dem anderen Ufer. Nach der Kindheit unter dem damals »sozialistischen« Regime in Siebenbürgen die Auswanderung in die Bundesrepublik Deutschland unter dramatischen Umständen. Eine ökonomische Ausbildung wurde an der Universität in Gießen/Lahn, Deutschland, durchlaufen. Ein wissenschaftlicher Anspruch lässt sich für das vorliegende Buch nicht ableiten und würde aus diversen Gründen vom Autor selbst wohl auch abgelehnt.
Gleichwohl wird im Rahmen von Belletristik in Ausübung der Freiheiten des künstlerischen Ausdrucks dilettiert. Vorige schriftstellerische Dokumente bestehen lediglich in Form von unveröffentlichten Fragmenten und Gedichten, insofern ist diese Ausgabe als Erstlingswerk
zu nennen.

Résumé

»Durch Eintracht werden kleine Dinge groß – durch Zwietracht wird man große Dinge los.« Dies steht zu lesen auf der Fassade eines Bürgerhauses in Lindau (Bodensee) gegenüber dem Gasthaus »Sünfzen«, dem alten Gildehaus der Kaufleute. In diesen
wenigen Worten spiegelt sich dort bereits der gesamte Inhalt des Buchs »Zukunftsmusik« wider. Die Ausdeutung dieses Wortes jeweils ironisch oder aber bedeutungsvoll melodisch gemeint, beinhaltet auch schon das hier gestellte gewisse Fragezeichen. Wohin geht die Reise? Jeder Leser und jede Leserin wird diese
Frage für sich selber und individuell beantworten dürfen.
Zukunftsmusik ist Mittel und Standarte gegen Zukunftsangst.

Texte suppl.

Liest man den zeitgenössischen Rechenschaftsbericht des Gaius Julius Caesar »Der Gallische Krieg« mit heutigem Wissen, so nimmt es Wunder, dass ein solch rassistischer Text noch geduldet wird. Der Rassismus (wie wir es heute nennen würden) hat dort die Germanen zum Ziel. Die eigene menschliche Unzulänglichkeit kann deswegen – auch normativ – nicht als Ausrede dazu dienen, Entscheide zu treffen, die unmenschliche oder gar Gesetzen zuwiderlaufende Konsequenzen nach sich ziehen können oder müssen! Erst in der geeigneten Kombination mit vorhandenen Möglichkeiten, Mitteln und der Hilfe von Mitmenschen können Ziele erreicht werden, die es wirklich wert sind. Gedanken tragen schneller als Licht. Als L’art pour l’art, sinnlos schön, und auch ganz schön sinnlos kann diese Welt uns begegnen. Der Men

Détails du produit

Auteurs Friedrich Linzing
Edition CMS Verlagsgesellschaft
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2016
 
EAN 9783038270058
ISBN 978-3-0-3827005-8
Pages 200
Dimensions 160 mm x 215 mm x 15 mm
Poids 432 g
Illustrations 22 Abb.
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Ökonomie, Wirtschaft, Umwelt, Reflexionen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.