Fr. 100.00

Erinnerung an Wittgenstein - «"kein" Sehen in die Vergangenheit»?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Wenn man Wittgensteins Analysen zum Phänomen der Erinnerung, wie er sie in seinen Philosophischen Bemerkungen vorträgt und denen auch der Titel dieses Bandes der Wittgenstein-Studien entnommen ist, folgt, dann können die Beiträge dieses Buches jedenfalls eines nicht sein: eine Art hermeneutischer Rückblick auf Wittgensteins philosophische Untersuchungen und deren Original-Semantik. Philosophische Erinnerungen erzeugen vielmehr in ihrer rezipierenden Interpretation immer wieder eine neue hermeneutische Gegenwart eines Werkes.
Den Autoren dieses Bandes gebührt Dank für ihre Bereitschaft, die hermeneutische Erinnerung an Wittgenstein nicht als ein Sehen in die Vergangenheit (im Sinne der physikalischen Zeit) aufzufassen, sondern Wittgensteins Einsichten in ihren eigenen Untersuchungen und im Horizont ihrer ähnlichen Gedanken selber gegenwärtig werden zu lassen.

Table des matières

Aus dem Inhalt: Wilhelm Lütterfelds: Vorwort - Luigi Cimmino: Wittgensteinsche Denkanstöße zum Problem der Willensfreiheit - Rosaria Egidi: Ungerechtfertigtes Wissen in Wittgensteins später Philosophie - René Heinen: Die «beruhigte Sicherheit» der Lebensform: Wittgenstein jenseits von Nominalismus und Realismus - Matthias Kroß: Philosophie ohne Eigenschaften. Überlegungen zu Wittgensteins Philosophiebegriff - Stefan Majetschak: Privatsprache bei Russell und Wittgenstein. Über einige Hintergründe des sogenannten «Privatsprachenarguments» - Kristóf Nyíri: Wittgensteins Philosophie der Bilder - Klaus Puhl: Das Alltägliche als Kritik und Grenze der Metaphysik - Joachim Schulte: Über eine Bemerkung des Jukundus - Pirmin Stekeler-Weithofer: Philosophie der Mathematik nach Wittgenstein - Wilhelm Vossenkuhl: Solipsism From Redundancy to Irrelevance.

A propos de l'auteur










Der Herausgeber: Wilhelm Lütterfelds, Jahrgang 1943, ist Ordinarius für Philosophie an der Universität Passau.

Détails du produit

Collaboration Wilhelm Lütterfelds (Editeur)
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783631515358
ISBN 978-3-631-51535-8
Pages 240
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Poids 330 g
Thèmes Wittgenstein Studien
Wittgenstein Studien
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.