Fr. 34.50

Vertrauen im Beruf - Wie man es aufbaut. Wie man es nutzt. Wie man es verspielt.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Auf Vertrauen kommt es an - auch und gerade im Beruf. Welche Vorteile hat eine vertrauensbasierte Zusammenarbeit? Wann ist Vertrauen eine riskante Vorleistung? Wie können Sie verlorengegangenes Vertrauen zurückgewinnen? Dieses Buch gibt Ihnen Auskunft - fundiert, verständlich und praxisnah.

Inhalte:

  • Wie Vertrauen zustandekommt, wie es sich im beruflichen Umfeld entwickelt und sich vom Vertrauen von Freunden unterscheidet
  • Wo Vertrauen förderlich und wo es eher hinderlich oder riskant ist
  • Wie es verspielt wird und man es wieder erwirbt
  • Mit einem Geleitwort von Jochen Mai: "Gesundes Vertrauen kennt Grenzen"

Table des matières

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Geleitwort: Gesundes Vertrauen kennt Grenzen

Was ist Vertrauen?

Grundvertrauen in das Funktionieren der Welt
Vertrauen in Notwehr und Als-ob-Vertrauen
Vertrauen im Beruf
Vertrautheit als Voraussetzung von Vertrauen
Geber und Nehmer - Push & Pull
Der Hebeleffekt von Vertrauen
Die riskante Vorleistung
Die Sogwirkung der riskanten Vorleistung
Die Gegenleistung
Die beiden Säulen des Vertrauens: Loyalität und Kompetenz
Die unterschiedliche Betriebstemperatur des Vertrauens
Arbeiten am Modell: Das Gefangenendilemma
Die Kalkulation des Risikos
Vertrauensspiele
Die Abneigung, ausgetrickst zu werden
Vertrauen und Strafen
Eine Extradosis Wohlgefühl
Strafe für die Guten
Der Aufbau von Reputation
Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe
Auf welcher Seite stehen Sie?
Oxytocin - Die Neuroökonomie des Vertrauens
Auf der Suche nach vertrauenswürdigen Mitmenschen
Die zehn wichtigsten Aussagen im Überblick

Vertrauen aufbauen

Die Macht des ersten Eindrucks
Die "Ich-bin-wie-Sie"-Methode
Anerkennungströpfchen
Auf leisen Sohlen
Der Einwand in eigener Sache
Das Schlangenöl
Kennenlernspiele
Fallobst ernten
Die Treppe der Verwundbarkeit
Der wohlmeinende Experte
Reputationsmanagement
Vertrauensgeschichten
Der "Machen-Sie-selbst"-Effekt
Die Pfauenstrategie
Nur keine Nachlässigkeit in den kleinen Dingen
Die Techniken im Überblick

Vertrauen nutzen

Vertrauensgespräche
Große Erwartungen
Dosiertes Vertrauen
Die schmutzigen Hände
Das "Ich-verlasse-mich-ganz-auf-Sie"-Manöver
Kontrolle ist gut
Die Vertrauensfalle
Hilfreiches Misstrauen
Das Eisen schmieden
Verständigungsbrücken
Vertrauen nutzen - die Techniken im Überblick

Vertrauen verspielen

Die Lappalie
Der Vertrauensbruch
Das schwankende Schilfrohr
Verantwortungsloses Vertrauen
Der Verantwortungsnehmer
Rufschädigung
Vertrauen verspielen - die Gefahren im Überblick

Vertrauen zurückgewinnen

"Siehe, ich mache alles neu"
"Wir haben verstanden"
"Die Zeit heilt alle Wunden"
Vergeben und vergessen

Über den Autor

Literatur

A propos de l'auteur

Dr. Matthias Nöllke hat Kommunikationswissenschaften, Politik, Literaturwissenschaft studiert. Er ist seit vielen Jahren als Journalist, Autor und Referent tätig, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und für zahlreiche Unternehmen.

Résumé

Auf Vertrauen kommt es an - auch und gerade im Beruf. Welche Vorteile hat eine vertrauensbasierte Zusammenarbeit? Wann ist Vertrauen eine riskante Vorleistung? Wie können Sie verlorengegangenes Vertrauen zurückgewinnen? Dieses Buch gibt Ihnen Auskunft - fundiert, verständlich und praxisnah.
 
Inhalte:

  • Wie Vertrauen zustandekommt, wie es sich im beruflichen Umfeld entwickelt und sich vom Vertrauen von Freunden unterscheidet
  • Wo Vertrauen förderlich und wo es eher hinderlich oder riskant ist
  • Wie es verspielt wird und man es wieder erwirbt
  • Mit einem Geleitwort von Jochen Mai: "Gesundes Vertrauen kennt Grenzen"
 

Commentaire

http://www.getabstract.com/ShowAbstract.do?dataId=12556 (http://www.getabstract.com/ShowAbstract.do?dataId=12556) getabstract.com

Détails du produit

Auteurs Matthias Nöllke
Edition Haufe-Lexware
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2016
 
EAN 9783648086827
ISBN 978-3-648-08682-7
Pages 198
Dimensions 171 mm x 240 mm x 12 mm
Poids 436 g
Thèmes Haufe Sachbuch Wirtschaft
Haufe Sachbuch Wirtschaft
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Economie: général, ouvrages de référence
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Général, dictionnaires

Psychologie, Wirtschaft, Beziehung, Vertrauen, Verstehen, Mitarbeiter, Persönliche Entwicklung & Kompetenz, Privat & Beruf, e-pub, e-pdf, epdf, e-book, ebook, EPUB, Kunden

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.