Fr. 132.00

Populäre Ökologie - Zu Literatur und Geschichte der modernen Umweltbewegung in den USA

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Mit dem Aufstieg der modernen Umweltbewegung avancierte die Ökologie von einer biologischen Disziplin zum gesellschaftspolitischen Schlagwort. Begriffe wie «natürliches Gleichgewicht» und «Nahrungskette» wurden umgeprägt zu absoluten Metaphern im Sinne Hans Blumenbergs: Sie dienen seitdem nicht mehr nur als Kurzformeln für wissenschaftlich beschreibbare Sachverhalte, sondern als Modelle ethischen Handelns. In den USA vollzog sich diese semantische Umbesetzung parallel zum Kalten Krieg, und sie mobilisierte das eng mit dem Naturbegriff verknüpfte Metaphern- und Erzählrepertoire der liberalen Gesellschaftslehre, um eine virulente Legitimationskrise zu bewältigen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Texte, die besonders nachhaltigen Einfluss auf diese Entwicklung gehabt haben: Aldo Leopolds A Sand County Almanach (1949), Rachel Carsons Silent Spring (1962), die Essays von Gary Snyder sowie Edward Abbeys Desert Solitaire (1968). Dabei geht es nicht nur um die Rekonstruktion ihrer kulturgeschichtlichen Kontexte, sondern auch um die Frage, welche Bedeutung den von ihnen entworfenen Positionen heute noch zukommen kann.

Table des matières

Aus dem Inhalt: Literatur der amerikanischen Umweltbewegung - Grüne/ökologische Literaturwissenschaft - Vom «Conservation Movement» zum «Environmentalism» - Ökologie als Religion der «Counter Culture» - Natur als Norm: Zum Problem des naturalistischen Fehlschlusses - Funktionen der Metapher in populärer und wissenschaftlicher Ökologie - Physikotheologische Wurzeln der populären Ökologie.

A propos de l'auteur










Der Autor: Hannes Bergthaller lehrt Englisch und Amerikanische Literatur an der National Taipei University of Technology in Taiwan.

Détails du produit

Auteurs Hannes Bergthaller
Collaboration Sabine Sielke (Editeur)
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.04.2016
 
EAN 9783631560877
ISBN 978-3-631-56087-7
Pages 340
Dimensions 148 mm x 19 mm x 210 mm
Poids 450 g
Thèmes Transcription
Transcription
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature anglaises
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.