Fr. 30.90

Die Pflanze, die gern Purzelbäume schlägt ... - ...und andere Geschichten von Seidelbast, Walnuss & Co.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Der Baum, der keine Nachbarn duldet«, »die Blume, die vom Ölboom träumt« oder »der Strauch, der sich nach den Tropen sehnt« - das sind nur drei von 25 heimischen Wildpflanzen, mit denen uns das neue Buch von Ewald Weber zum Staunen bringt. Das Augenmerk liegt dabei nicht auf den »Stars der Pflanzenszene«, und es werden nicht einfach Fakten aufgelistet. In unterhaltsamen Essays werden vielmehr Arten vorgestellt, die etwas Besonderes, ja Herausragendes zu bieten haben, etwa faszinierende Überlebensstrategien oder einen wichtigen Beitrag für das Funktionieren ganzer Ökosysteme. Ganz nebenbei vermittelt das Buch viele spannende Details und zeigt so auf, was die Natur in ihrem Innersten zusammenhält. Ausgestattet mit liebevollen Zeichnungen und Aquarellen der Künstlerin Rita Mühlbauer wird das Buch all jene begeistern, die die Natur und ihre kleinen Wunder schätzen und lieben.

A propos de l'auteur

Ewald Weber, geb. 1960 in der Schweiz, forscht und lehrt am Institut für Biologie und Biochemie der Universität Potsdam. Er promovierte an der Universität Basel und forschte anschließend mehrere Jahre in Kalifornien (USA).

Résumé

»Der Baum, der keine Nachbarn duldet«, »die Blume, die vom Ölboom träumt« oder »der Strauch, der sich nach den Tropen sehnt« – das sind nur drei von 25 heimischen Wildpflanzen, mit denen uns das neue Buch von Ewald Weber zum Staunen bringt.
Das Augenmerk liegt dabei nicht auf den »Stars der Pflanzenszene«, und es werden nicht einfach Fakten aufgelistet. In unterhaltsamen Essays werden vielmehr Arten vorgestellt, die etwas Besonderes, ja Herausragendes zu bieten haben, etwa faszinierende Überlebensstrategien oder einen wichtigen Beitrag für das Funktionieren ganzer Ökosysteme. Ganz nebenbei vermittelt das Buch viele spannende Details und zeigt so auf, was die Natur in ihrem Innersten zusammenhält.
Ausgestattet mit liebevollen Zeichnungen und Aquarellen der Künstlerin Rita Mühlbauer wird das Buch all jene begeistern, die die Natur und ihre kleinen Wunder schätzen und lieben.

Texte suppl.

»Ein rundum gelungenes Buch, für das die liebevollen Aquarelle von Rita Mühlbauer das i-Tüpfelchen sind.« Deutschlandfunk, Dagmar Röhrlich

»(...) Gut lesbar, sorgfältig recherchiert und zum Teil gestützt auf ganz aktuelle Forschungsergebnisse zur Lebensweise wie zur Kulturgeschichte.« Jürgen Alberti, Spektrum der Wissenschaft

»Dem Autor gelingt es mit belletristischer Leichtigkeit anschaulich und ohne belehrend zu wirken, Wissen zu vermitteln.« Karoline Flume, Natur in NRW

»Fazit: Es lohnt sich dieses Buch zu lesen, die Geschichten sind manchmal spannend wie ein Krimi, nur faszinierender weil real.« Burkhard Büdel, BIOspektrum

»Nach der Lektüre dieses munter geschriebenen und schön gestalteten Buches wird man bedeutend klüger durch die Natur stapfen.« Der Tagesspiegel, Hella Kaiser

»Wer mal ein besonderes Pflanzenbuch sucht, ist hier genau richtig. Webers Geschichten lassen den Leser in anderen Welten eintauchen und öffnen die Sinne!«

Commentaire

»Ein rundum gelungenes Buch, für das die liebevollen Aquarelle von Rita Mühlbauer das i-Tüpfelchen sind.« Deutschlandfunk, Dagmar Röhrlich »(...) Gut lesbar, sorgfältig recherchiert und zum Teil gestützt auf ganz aktuelle Forschungsergebnisse zur Lebensweise wie zur Kulturgeschichte.« Jürgen Alberti, Spektrum der Wissenschaft »Dem Autor gelingt es mit belletristischer Leichtigkeit anschaulich und ohne belehrend zu wirken, Wissen zu vermitteln.« Karoline Flume, Natur in NRW »Fazit: Es lohnt sich dieses Buch zu lesen, die Geschichten sind manchmal spannend wie ein Krimi, nur faszinierender weil real.« Burkhard Büdel, BIOspektrum »Nach der Lektüre dieses munter geschriebenen und schön gestalteten Buches wird man bedeutend klüger durch die Natur stapfen.« Der Tagesspiegel, Hella Kaiser »Wer mal ein besonderes Pflanzenbuch sucht, ist hier genau richtig. Webers Geschichten lassen den Leser in anderen Welten eintauchen und öffnen die Sinne!«

Détails du produit

Auteurs Ewald Weber
Edition oekom
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2018
 
EAN 9783960060284
ISBN 978-3-96006-028-4
Pages 240
Dimensions 137 mm x 210 mm x 23 mm
Poids 507 g
Illustrations mit vielen vierfarbigen Illustrationen
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Nature et société: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Art > Photographie, cinéma, vidéo, TV
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences naturelles en général

Garten, Naturschutz, Ökosystem, Wildpflanze, Botanik und Pflanzenwissenschaften, Blumen, Orientieren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.