Fr. 78.00

Rechtswissenschaftliche Fragen an das neue Präventionsgesetz

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Nach drei gescheiterten Anläufen ist das Präventionsgesetz am 17.7.2015 verabschiedet worden. Dieser Tagungsband des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges) präsentiert Beiträge zu verfassungsrechtlichen Fragestellungen der Organisations- und Finanzierungskonzepte. Zudem werden die Präventionspflichten und -maßnahmen in die verhaltens-ökonomischen Modelle des "nudging" eingeordnet sowie rechtsethisch im Spannungsfeld zwischen Paternalismus und Selbstbestimmung diskutiert.

Table des matières

Inhalt: Verfassungsfragen zu den Organisations- und Finanzierungskonzepten des Präventionsgesetzes - Ökonomische Analyse des Präventionsgesetzes nach Nudging-Ansätzen - Legitimität von gesetzlichen Präventionspflichten und -maßnahmen im Spannungsfeld zwischen Paternalismus und Selbstbestimmung.

A propos de l'auteur










Indra Spiecker genannt Döhmann ist Professorin für Öffentliches Recht, Verwaltungswissenschaften, Informations- und Umweltrecht sowie Direktorin des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges) und der Forschungsstelle Datenschutz an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Astrid Wallrabenstein ist Professorin für Öffentliches Recht und Direktorin des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zudem ist sie Mitglied des Sozialbeirats der Bundesregierung und Richterin am Hessischen Landessozialgericht.

Commentaire

«Der vorgelegte Band ist ein wichtiger Einstieg in die weitere rechtswissenschaftliche und interdisziplinäre Diskussion des Rechts der Gesundheitsprävention. Völlig zu Recht betont das Schlusswort, dass diese unbedingt zu führen ist.»
(Felix Welti, Deutsches Verwaltungsblatt DVBL 17/2017)

Détails du produit

Collaboration Indra Döhmann (Editeur), Indra Spiecker (Editeur), Indra Spiecker gen Döhmann (Editeur), Indra Spiecker gen. Döhmann (Editeur), Wallrabenstein (Editeur), Astrid Wallrabenstein (Editeur)
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.03.2016
 
EAN 9783631674840
ISBN 978-3-631-67484-0
Pages 155
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Poids 300 g
Thèmes Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht
Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.