Fr. 143.00

Zur Theorie der Lehnprägung im deutsch-tschechischen Sprachkontakt - Eine historisch-vergleichende Untersuchung im innerslavischen und europäischen Kontext

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Welcher Teil einer Sprache ist nicht über den "Leisten der Lehnprägung geschlagen"? Um das fremde Sprachgut im eigenen Gewand ranken sich in den europäischen Philologien viele Mythen und Legenden, die teils auf einer stiefmütterlichen Behandlung beruhen, teils aber auch sprachpolitisch bewusst gestreut wurden. Diese Arbeit versteht sich einesteils als theoretische Abhandlung zu den Bedingungen, Ursachen und Prozessen, die zu einer Aufnahme von deutsch-tschechischen Lehnprägungen im innerslavischen und weiteren europäischen Kontext führten. Anderenteils schließt sich ihr ein tschechischer Wörterbuchteil mit ausgewählten calquierten Substantivbeispielen an, deren etymologische sowie lexikographische Wortgeschichte soweit wie möglich nachgezeichnet wurde. Dabei wurden neben neuen Lemmata auch Verbesserungen zu bereits vorhandenen Einträgen in den etymologischen Wörterbüchern des Tschechischen vorgenommen.

Table des matières

Aus dem Inhalt: Allgemeine Integrationsmotivik - Begriffsgeschichte und Typologie der Lehnprägung - Transferenzmodi - Europäische Konvergenz - Zwischensprachliche Allonymie - (Post)Integrative Entwicklung - Identifizierungskriterien zur Lehnguterfassung von (Semi-)Calques - Die Lehnprägung zwischen Sprachentfaltung und Sprachpurismus - Wörterbuchteil.

A propos de l'auteur










Der Autor: Aleš P¿da, geboren 1977; Studium der Slavischen und Klassischen Philologie sowie der Kulturwissenschaften; 2004-2008 wissenschaftlicher Assistent am Heidelberger Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaft, Promotion 2008; seitdem Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Tschechischlektor an der Universität Heidelberg; Übersetzer von Pavel Kohout.

Détails du produit

Auteurs Ales Puda
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2010
 
EAN 9783631608425
ISBN 978-3-631-60842-5
Pages 401
Dimensions 155 mm x 27 mm x 230 mm
Poids 692 g
Thèmes Heidelberger Publikationen zur Slavistik
Heidelberger Publikationen zur Slavistik
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.