Fr. 25.50

Systemexklusion durch Migrationshintergrund? Zur Chancengleichheit im Bildungssystem

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zugang und die Teilnahme am Bildungssystem ist eine Grundvoraussetzung für die weitere Inklusionsmöglichkeit in andere gesellschaftliche Teilsysteme. Die vielfältige Präsenz dieses Themas in Politik, Medien und in Forschungsarbeiten, zeigt eine Einigkeit über die Notwendigkeit der Teilnahme am Bildungssystem.Diese Arbeit möchte den Blick auf die Teilhabechancen von Menschen mit Migrationshintergrund im Bildungssystem in Deutschland richten. Sie soll aufzeigen, ob und in welchem Ausmaß eine Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund vorliegt. Nachdem im zweiten Kapitel auf die funktional differenzierte Gesellschaft mit ihren verschiedenen Teilsystemen eingegangen wird, wird im dritten Kapitel anhand von Datenmaterial die Abschlusschancen für Schüler mit Migrationshintergrund und deren Übergang in das duale Ausbildungssystem analysiert und bewertet werden. In einem vierten Kapitel wird herausgearbeitet, welche Ursachen die unterschiedlichen Teilnahmemöglichkeiten im Bildungssystem haben und welche Folgen damit verbunden sind. In einem abschließenden Fazit werden Lösungsansätze aufgezeigt und aktuelle Diskussionen aufgegriffen.

A propos de l'auteur










Abschluss: Diplom Sozialpädagoge (FH) im Jahr 1999.
Abschluss: Master of Arts: Soziologie im Jahr 2015

Der Autor ist seit 1999 in der Kinder- und Jugendhilfe tätig.
Er arbeite seit dem Jahr 2010 zusätzlich als Schwerbehindertenvertreter.
Der Autor ist verheiratet und hat einen Sohn.

Détails du produit

Auteurs Dipl Soz Päd (FH) Gerhard S Müller, Dipl. Soz. Päd. (FH) Gerhard S. Müller, Gerhard S. Müller
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2016
 
EAN 9783668131873
ISBN 978-3-668-13187-3
Pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 62 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe Bd. V314130
Akademische Schriftenreihe Bd. V314130
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Sociologie politique
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.