épuisé

Der weiter wirkende Wille zum Sinn - Eine kurze Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE) (1982-2015)

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

1982 gegründet, tritt die Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE) seit 2011 als Berufsverband in Erscheinung und ist in Europa die mitgliedstärkste Logotherapie-Gesellschaft. Sie hat entscheidend dazu beigetragen, die sinnorientierte Psychotherapie, die von dem österreichischen Neurologen und Psychiater Viktor E. Frankl (1905-1997) begründet wurde, in die Bereiche Therapie, Beratung, Bildung und Erziehung zu integrieren. Otto Zsok zeichnet die Geschichte und Entwicklung der sinnorientierten Psychotherapie von 1948 bis 2015 kritisch-reflektiert nach. Er erörtert die philosophische Frage nach dem transsubjektiven Sinn und behandelt die fundamentalen Themen der menschlichen Existenz, wie zum Beispiel Sinnsuche, Wertorientierung, Gewissen, Würde der geistigen Person, denen sich die Logotherapie und Existenzanalyse gewidmet hat und weiterhin widmet.

A propos de l'auteur

Dr. Otto Zsok, Studium der Theologie, Philiosophie und Sozialpädagogik. Diplomtheologe und Promotion in Philosophie. Seit 1991 Dozent am "Süddeutschen Institút für Logotherapie", das er seit 2003 leitet

Détails du produit

Auteurs Dr. phil. Otto Zsok, Otto Zsok, Otto (Dr. phil.) Zsok
Edition Psychosozial-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2016
 
EAN 9783837925845
ISBN 978-3-8379-2584-5
Pages 294
Dimensions 147 mm x 214 mm x 17 mm
Poids 429 g
Thèmes Forum Psychosozial
Forum Psychosozial
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie théorique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.