Fr. 25.50

Die Reformmaßnahmen in Saudi-Arabien ab 2005. Welche Ziele verfolgt die saudische Monarchie mit dem eingeschlagenen Reformkurs?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Golfmonarchien, Sprache: Deutsch, Abstract: "The Kingdom of Saudi-Arabia has witnessed a dramatic rise in the pace of economic and social change since the succession of King Abdullah" (Ramady 2010). Angesichts der seit Jahrzehnten, zumindest auf den ersten Blick, stabilen autokratischen Strukturen in Saudi-Arabien, wirft der eingeschlagene Reformkurs Fragen bezüglich der Motive und Gründe auf, die die saudische Monarchie zu diesem Vorgehen veranlassten. Hierfür ist es notwendig, bereits institutionalisierte Reformmaßnahmen zu kategorisieren und zu analysieren, warum diese vom Herrscherhaus der Al' Saud initiiert wurden. Hieran anknüpfend soll untersucht werden, ob sich die Aufrechterhaltung der traditionellen autokratischen Herrschaft in Saudi-Arabien trotz ansehnlicher Reformprojekte mit dem "rentier-state" Ansatz hinreichend erklären lässt oder ob der Einfluss rentenbezogener Stabilisierungsfaktoren schwindet.Zu diesem Zweck erfolgt zu Beginn der vorliegenden Arbeit der Aufbau des theoretischen Analyserahmens, indem nach einer überblicksartigen Darstellung des Rentierstaates Saudi-Arabien der Rentierstaats-Ansatz sowie die theoretischen Annahmen der Gründe zur Initiierung von Reformen in autokratischen Systemen hergeleitet werden. Auf dieser Grundlage erfolgt die Hypothesenbildung. Hieran anknüpfend erfolgt nach der Untersuchung der Reformgründe in Saudi-Arabien die Analyse der spezifischen polity und policy Reformen, sodass abschließend die Untersuchungsergebnisse zusammengefasst und vor dem Hintergrund der eingangs aufgestellten Hypothesen reflektiert werden können.

Détails du produit

Auteurs Saskia Helm
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2016
 
EAN 9783668159624
ISBN 978-3-668-15962-4
Pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 68 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe Bd. V316892
Akademische Schriftenreihe Bd. V316892
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques comparées et internationales
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques et formation politique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.