Fr. 92.00

Osternacht und Altes Testament - Studien und Vorschläge Mit einer Exsultetvertonung von Erwin Bücken

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Osternachtvigil, Zenit der alten christlichen Liturgie, ist in der katholischen Kirche im 20. Jahrhundert revitalisiert worden. Doch durch die Reform und bald nach der Reform ist die Feiergestalt in neue Probleme hineingeraten. Eine der untergründigen Schwierigkeiten dürfte in der Entfremdung der Kirche vom Alten Testament liegen, von dem gerade diese Vigil zuinnerst geprägt ist. Im Blick auf eine zu wünschende abermalige Revision legen in diesem Buch zwei Alttestamentler, die auch liturgiegeschichtliche, übersetzungstheoretische und bibelhermeneutische Interessen haben, Analysen und Vorschläge vor. Eine neue, der traditionellen Melodie möglichst nahe Vertonung des deutschen Exsultet durch Erwin Bücken ist beigefügt.

Table des matières

Aus dem Inhalt: Der Sinngehalt der liturgischen Osterfeier - Der vielfache Bezug der Osterzeit und der Osternacht zum Alten Testament - Themen und Texte der Osternachtfeier in den verschiedenen liturgischen Traditionen - Analyse des Exsultet und der alten lateinischen Orationen und ihrer deutschen Übersetzungen - Vorschläge für Lesungen und Texte einer erneuerten Ostervigil.

A propos de l'auteur










Die Autoren: Georg Braulik, geboren 1941, Benediktiner, ist Alttestamentler an der Universität Wien und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Er arbeitet mit Norbert Lohfink an einem umfangreichen Kommentar zum Buch Deuteronomium.
Norbert Lohfink, 1928 geboren, Jesuit, war Alttestamentler in Rom (Pontificio Istituto Biblico) und Frankfurt am Main (Hochschule St. Georgen). Er hat vor allem über Pentateuch, Kohelet und Psalmen gearbeitet. Er war an der Deutschen Einheitsübersetzung und am Hebrew Old Testament Text Project beteiligt und mehrere Jahre Berater in der Liturgischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz.

Commentaire

«Nur wenige exegetische Studien der letzten Jahre haben eine so hohe Relevanz für die Feier der Liturgie wie auch für die Liturgiewissenschaft wie diese.» (Gunda Brüske, Schweizerische Kirchenzeitung)
«Das Buch lässt sich übrigens nicht nur unter dem Gesichtspunkt einer Reform der Reform lesen: Es erschließt - in dichter und trotzdem verständlicher Sprache - auch Nichttheologen und -theologinnen den reichen spirituellen Gehalt der Osterfeier.» (Rudolf Pacik, Bibel und Liturgie)

Détails du produit

Auteurs Georg Braulik, Norbert Lohfink
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.03.2016
 
EAN 9783631518199
ISBN 978-3-631-51819-9
Pages 254
Dimensions 169 mm x 15 mm x 240 mm
Poids 440 g
Thèmes Österreichische Biblische Studien
Österreichische Biblische Studien
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.