Fr. 65.00

Bayerisches E-Government-Gesetz - Mit Praxisleitfaden

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDas neue Bayerische E-Government-Gesetz vom Dezember 2015 regelt den Ausbau einer effektiven, flächendeckenden digitalen Verwaltung in Bayern. Es garantiert Bürgern und Unternehmen digitale Zugangs- und Verfahrensrechte. Außerdem bildet es den Rahmen für die Einführung von Diensten wie dem elektronischen Personalausweis, De-Mail, e-Formularen, Online-Payment, eRechnung, eAkte und eRegister in der Verwaltung. Das BayEGovG regelt zudem die IT-Sicherheit und die Behördenzusammenarbeit. Es modernisiert auch den Datenschutz und führt einen allgemeinen Auskunftsanspruch gegenüber der Verwaltung ein.Die Neuerscheinung enthält zunächst einen umfassenden Praxisleitfaden zur konkreten Umsetzung und Anwendung der elektronischen Verwaltung im Freistaat. Daneben werden die neuen Vorschriften bereits umfassend und anhand der zu erwartenden Praxis in der bayerischen Staats- und Kommunalverwaltung kommentiert.Vorteile auf einen Blick- erste Erläuterung des Gesetzes- Praxisleitfaden und Kommentar in einem Werk- Anwendungsleitfaden des Bayerischen Finanzministeriums bereits berücksichtigt- verfasst von Autoren aus der Bayerischen Staats- und KommunalverwaltungZielgruppeStaats- und Kommunalverwaltungen sowie sonstige, der Aufsicht des Freistaates Bayern unterstehende juristische Personen des öffentlichen Rechts, ferner Unternehmen, Rechtsanwälte und Gerichte.

Résumé

Zum Werk
Das neue Bayerische E-Government-Gesetz vom Dezember 2015 regelt den Ausbau einer effektiven, flächendeckenden digitalen Verwaltung in Bayern. Es garantiert Bürgern und Unternehmen digitale Zugangs- und Verfahrensrechte. Außerdem bildet es den Rahmen für die Einführung von Diensten wie dem elektronischen Personalausweis, De-Mail, e-Formularen, Online-Payment, eRechnung, eAkte und eRegister in der Verwaltung. Das BayEGovG regelt zudem die IT-Sicherheit und die Behördenzusammenarbeit. Es modernisiert auch den Datenschutz und führt einen allgemeinen Auskunftsanspruch gegenüber der Verwaltung ein.
Die Neuerscheinung enthält zunächst einen umfassenden Praxisleitfaden zur konkreten Umsetzung und Anwendung der elektronischen Verwaltung im Freistaat. Daneben werden die neuen Vorschriften bereits umfassend und anhand der zu erwartenden Praxis in der bayerischen Staats- und Kommunalverwaltung kommentiert.
Vorteile auf einen Blick
- erste Erläuterung des Gesetzes
- Praxisleitfaden und Kommentar in einem Werk
- Anwendungsleitfaden des Bayerischen Finanzministeriums bereits berücksichtigt
- verfasst von Autoren aus der Bayerischen Staats- und Kommunalverwaltung
Zielgruppe
Staats- und Kommunalverwaltungen sowie sonstige, der Aufsicht des Freistaates Bayern unterstehende juristische Personen des öffentlichen Rechts, ferner Unternehmen, Rechtsanwälte und Gerichte.

Détails du produit

Auteurs Wolfgan Denkhaus, Wolfgang Denkhaus, Klaus Geiger
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2016
 
EAN 9783406695902
ISBN 978-3-406-69590-2
Pages 222
Dimensions 161 mm x 240 mm x 17 mm
Poids 510 g
Illustrations m. 40 Abb.
Thèmes Landesrecht Freistaat Bayern
Landesrecht Freistaat Bayern
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Kooperation, Sicherheit, it, Online, W-RSW_Rabatt, digitale, Zugangsrechte, Infrastrukturverantwortung, ePayment

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.