épuisé

Was wir mal besprechen müssen - Die Schulleitung als Gesprächspartner

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Missverstehen ist das Normale, Verstehen leider die Ausnahme. Kommunikationsprobleme treten täglich in der Schule auf. Doch diese Schwierigkeiten lassen sich lösen.
An den konkreten Problemen des schulischen Alltags orientiert stellen die Autoren Hilfsmittel und Methoden dar (u.a. mit Checklisten), damit Gespräche mit Kollegen, Schülern und Eltern erfolgreich verlaufen. Anschaulich werden unterschiedliche Gesprächstypen behandelt, um so die klassischen Fehler vermeiden zu können und kommunikative Fallstricke zu umgehen.
Das praktische Arbeitsbuch liefert pädagogischen Führungskräften in kompakter Form alle entscheidenden Informationen zur erfolgreichen Kommunikation in Schule und schulischen Verwaltungsgremien.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
- Gesprächsvorbereitung: vom hilfreichen Rahmen
- Theorie und Praxis Hand in Hand: Planungsgrundlagen für ein Gespräch
- Die Praxis als Nagelprobe: Gesprächsführung in Alltagssituationen
- Fallstricke überall: so vermeiden Sie "klassische" Fehler
- Wie Schulleitungen ihre Erfolge wiederverwerten können

A propos de l'auteur

Dr. Walter Kowalczyk, Vater zweier erwachsener Söhne, ist Schulpsychologe und Psychotherapeut. Er ist Mitglied in der Aktion Humane Schule, im Arbeitskreis Grundschule und in der Deutschen Gesellschaft für Lesen und Schreiben (DGLS)

Klaus Ottich, Vater zweier erwachsener Söhne, ist Oberstudienrat und arbeitet als Lehrer für Deutsch und Geschichte an einem Gymnasium.

Détails du produit

Auteurs Walter Kowalczyk, Klaus Ottich
Edition Luchterhand (Hermann)
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783472051428
ISBN 978-3-472-05142-8
Pages 132
Poids 168 g
Thèmes Schulmanagement konkret
Schulmanagement konkret
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.