Fr. 118.00

Ein Kulturinstitut für Europa - Untersuchungen zur Institutionalisierung kultureller Zusammenarbeit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

In dieser Studie wird die Institutionalisierung kultureller Zusammenarbeit sowohl im Rahmen einer innereuropäischen Kulturpolitik, als auch einer europäischen und weltweiten transregionalen Außenkulturpolitik übergreifend erörtert. Vor dem Hintergrund einer Reflexion der Leitbilder kultureller Zusammenarbeit in Europa als Grundlage zukünftiger Kulturplanungen werden kulturelle Kooperationen eingehend kritisch untersucht und Organisations- und Tätigkeitsprofile zahlreicher damit befasster Institutionen dargestellt. Mit engem Bezug zu aktuellen kulturpolitischen Debatten und Entwicklungen erfolgen Konzeptanalysen kultureller Institutionen im Zusammenspiel aller politischen Ebenen. Der Anhang listet kombiniert 24 Profile und weltweite Standorte nationaler europäischer Kulturmittlerinstitute auf.
Die Arbeit entstand am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim und wurde mit dem Forschungspreis Auswärtige Kulturpolitik 2002 der Alexander Rave Stiftung im Stuttgarter Institut für Auslandsbeziehungen e.V. ausgezeichnet.

Table des matières

Aus dem Inhalt: Leitbilder der kulturellen Zusammenarbeit in Europa - Kulturpolitische und kulturelle Zusammenarbeit in Europa - Auswärtige Kulturpolitiken der europäischen Staaten - Kulturpolitiken der EU, des Europarats und außereuropäischer Regionalorganisationen - Auswärtige Kulturbeziehungen Europas - Institutionen und Konzepte der Institutionalisierung europäischer wie weltweiter kultureller Zusammenarbeit.

Commentaire

«Peises Verdienst ist es ... die Auswärtige Kulturpolitik von herkömmlicher nationaler Engführung in europa-politische Denkbahnen gelenkt zu haben. Darin betritt er Neuland und leistet bewunderungswürdige Konzeptionsarbeit: kaum vorstellbar, dass seine klugen Überlegungen 'zur Schaffung eines Europäischen Kulturinstituts' nicht Grundlage für die sein werden, die über die Funktion und Aufgaben des - nun in dem EU-Verfassungsentwurf vorgesehenen - Amts eines Europäischen Außenministers konzeptionell nachzudenken haben.» (Olaf Schwencke, Kulturpolitische Mitteilungen)

Détails du produit

Auteurs Robert Peise
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783631513958
ISBN 978-3-631-51395-8
Pages 296
Dimensions 148 mm x 16 mm x 210 mm
Poids 400 g
Thèmes Studien zur Kulturpolitik. Cultural Policy
Studien zur Kulturpolitik. Cultural Policy
Studien zur Kulturpolitik / Cultural Policy
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Général, dictionnaires
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques et formation politique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.