Fr. 63.00

Soziokultureller Wandel im modernen Ägypten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Naher Osten, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der hohen Anzahl der Ägyptenländerkunde- Veröffentlichungen, von denen ein Teil in der Literaturverzeichnis der vorliegenden Arbeit steht, kann man erschießen, dass die ägyptische Kultur zu den ältesten und interessantesten Kulturen der menschlichen Geschichte gehört, die viel erforscht worden ist. Aus diesem Grund wurde und wird diese Kultur vielfältiger Art und Weise analysiert und diskutiert. Die vorliegende Untersuchung versucht nicht, das historische Ägypten zu erforschen oder die touristische Seite Ägyptens darzustellen, sondern sie befasst sich mit der besonderen Thematik des soziokulturellen Wandels im modernen Ägypten.

Wenngleich sich Ägypten seit einigen Jahren in einer Transformationsphase befindet, werden in der vorliegenden Arbeit die in diesem Zusammenhang zentralen politischen Ereignisse wie zum Beispiel Wahlen und Demonstrationen etc. nicht Gegenstand der vorliegen Abhandlung sein. Stattdessen stehen im Fokus der Betrachtung bestimmte Wandelfaktoren und -prozesse, die unmittelbaren Einfluss auf das soziale und kulturelle Leben und dessen Wandel in Ägypten hatten bzw. haben. Daher soll diese Arbeit als ein Schritt auf dem Weg zu einem besseren Zusammenleben und einem erfolgreichen Kulturdialog dienen, indem man die Kultur sowie auch die Familien- und Gesellschaftsstrukturen der Anderen, d.h. hier der
ÄgypterInnen, besser kennenlernt und versteht. Dadurch ist die Möglichkeit gegeben, bestimmte sowohl politische wie auch soziokulturelle Gegebenheiten und Verhaltensweisen
des ägyptischen Volks analysieren zu können.

In der Einleitung wird die Aufmerksamkeit auf die Themenwahl, den Aufbau der Arbeit, die Problem- und Fragestellung, das Ziel der Arbeit, den Forschungsstand, den Forschungsgegenstand sowie auf die methodische Herangehensweise gerichtet. Dies dient der allgemeinen Hinführung zur Thematik und Verortung dieser.
Hier wird die theoretische Annahme vertreten, dass das rasche demografische Wachstum Ägyptens einen großen Einfluss einerseits auf die räumlichen Veränderungen des Landes und
demzufolge auf die Veränderung der Familien- und Gesellschaftsstrukturen sowie andererseits auf die Anteilhabe der zum größten Teil jungen Bevölkerung am Arbeitsmarkt
und an der Inlandsproduktion hat. Vor diesem Hintergrund werden in dem zweiten Kapitel für die Untersuchung wichtige Fakten und Daten über Ägypten dargestellt und analysiert, die
Grundlagen für die spätere Analyse des soziokulturellen Wandels bilden. [...]

Détails du produit

Auteurs Ramadan Nooh
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2016
 
EAN 9783668133440
ISBN 978-3-668-13344-0
Pages 92
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Poids 146 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V314453
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V314453
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Ethnologie > Ethnologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.