Fr. 37.90

Berufsbildungssysteme in Spanien und Deutschland im Vergleich

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlechte Bildung hat aus zukunftsorientierter und sozioökonomischer Sicht negative Auswirkungen für das Individuum und den Staat. Jugendarbeitslosigkeit gehört zu den führenden Problemen in der europäischen Union.

Gründe liegen einerseits in der Misswirtschaft, z.B. der Finanzkrise 2008, andererseits aber auch in unterschiedlichen Berufsbildungssystemen. Letzteres ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. In dieser wird ein Vergleich zweier Länder angestrebt, dessen Entwicklungen aus der Perspektive der Jugendarbeitslosigkeit und Berufsqualifikation in der Vergangenheit unterschiedlicher kaum sein können. 2007 noch hat Deutschland mit 18,3% eine höhere Jugendarbeitslosigkeit als Spanien mit 16,2% zu dokumentieren. Heute weist Deutschland mit unter 8% den niedrigsten Wert im europäischen Vergleich auf, die Südeuropäer hingegen verzeichnen über 50%.

Ist die Diskrepanz zwischen den Berufsbildungssystemen dermaßen enorm, wenn ja warum? Gibt es bestehende Vor- oder Nachteile im jeweiligen Land? Wurden Maßnahmen zur Verbesserung bzw. Sicherstellung der Systemgüte unternommen? Welche Tendenzen weisen die Systeme auf? Welche Bemühungen strebt die EU an, um sich dem wachsenden Problem zu stellen? All diese Fragen werden im Rahmen dieser analytisch-theoretischen Arbeit aufgegriffen und schließlich fundiert beantwortet.

Détails du produit

Auteurs Gerbi Kaplan
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2016
 
EAN 9783668132214
ISBN 978-3-668-13221-4
Pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 90 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V304173
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V304173
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Ecole secondaire et supérieure
Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode
Sciences sociales, droit, économie > Economie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.