Fr. 21.50

Celan-Studien

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Peter Szondi, der im Oktober 1971 aus dem Leben ging, war einer der profunden Kenner der Dichtung Celans. Die drei vorliegenden Studien, von denen zwei zum ersten Mal gedruckt werden, nähern sich dem Werk Celans von ganz verschiedenen Seiten, steuern jedoch alle den zentralen Punkt der spezifischen Sprachkonzeption Celans an. - Szondi gelingt nicht allein die luzide Beschreibung, Lektüre und Auslegung einzelner Gedichte von Celan, sondern zugleich eine äußerst differenzierte Erhellung des Problems von Poesie als Realitätsmodus.

A propos de l'auteur










Peter Szondi (1929–1971) war Literaturwissenschaftler, Kritiker, Übersetzer und Essayist. Von 1965 bis zu seinem Tod war er Ordinarius und Direktor des neugegründeten Seminars für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin.


Résumé

Peter Szondi, der im Oktober 1971 aus dem Leben ging, war einer der profunden Kenner der Dichtung Celans. Die drei vorliegenden Studien, von denen zwei zum ersten Mal gedruckt werden, nähern sich dem Werk Celans von ganz verschiedenen Seiten, steuern jedoch alle den zentralen Punkt der spezifischen Sprachkonzeption Celans an. – Szondi gelingt nicht allein die luzide Beschreibung, Lektüre und Auslegung einzelner Gedichte von Celan, sondern zugleich eine äußerst differenzierte Erhellung des Problems von Poesie als Realitätsmodus.

Détails du produit

Auteurs Peter Szondi
Collaboration Henriett Beese (Editeur), Jea Bollack (Editeur), Jean Bollack (Editeur), Wolfgang Fietkau u a (Editeur), Jean Bollack (Préface)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2016
 
EAN 9783518240724
ISBN 978-3-518-24072-4
Pages 154
Dimensions 118 mm x 181 mm x 10 mm
Poids 162 g
Thèmes Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Literatur, Judentum, Weltliteratur, Lyrik, Literaturtheorie, Deutschland, Rumänien, 20. Jahrhundert, Gedichte, Dichter, Poesie, Realität, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Jude, Auslegung, Paul Celan, Paul Antschel, Sprachkonzeption

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.