Fr. 77.00

Von der "Wettertanne" zum "Demographie-Döner" - Zur diskursiven Konstruktion des demographischen Wandels im Personalfeld

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Evelina Sander rekonstruiert den Demographie-Diskurs in Deutschland. mitBlick auf das Personalfeld und setzt dabei den Schwerpunkt auf diePeriode nach der Jahrtausendwende. In ihrer auf derWissenssoziologischen Diskursanalyse basierenden Untersuchung geht dieAutorin folgenden Fragen nach: Weshalb ist der demographische Wandel fürdas Personalfeld (jetzt) zum Thema geworden? Was wird unter diesemLabel be- und verhandelt? Welche AkteurInnen sind mit welchen Argumentenam Diskurs beteiligt? Welche Wirkungen hat die aktuelle breiteThematisierung des demographischen Wandels für unterschiedlicheAkteurInnen und für das gesamte Personalfeld?

Table des matières

Personalpolitische Perspektive.- Wissenssoziologische Diskursanalyse.- Demographischer Wandel in Personallehre und Personalpraxis.- Widerstreitende Subdiskurse zum demographischen Wandel.

A propos de l'auteur










Dr. rer. pol. Evelina Sander promovierte am Fachbereich
Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin und ist als
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg tätig.

Détails du produit

Auteurs Evelina Sander
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 03.02.2016
 
EAN 9783658122829
ISBN 978-3-658-12282-9
Pages 262
Dimensions 148 mm x 212 mm x 13 mm
Poids 371 g
Illustrations XVI, 262 S. 18 Abb.
Thèmes Betriebliche Personalpolitik
Springer Gabler
Betriebliche Personalpolitik
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.